Sa 6. Jun 2015, 03:53
hallo,
kann man ankucken
eine wichtige info, wenn man solche fragen stellt, ist immer - "mit welchem Lightroom" wird denn gearbeitet??
wir sind mittlerweile bei LR 6 - ich selber arbeite aber (aus verschiedenen gründen, die ich hier nicht aufführen will...) immer noch mit version 3.6 und bin bislang noch nicht qualvoll gestorben
LR bietet so viele optionen und wie PS auch, mehrere wege zum ziel, so dass es hier immer auch verschiedene herangehensweisen gibt, die man je nach präferenz verwendet oder auch nicht
wichtig ist meiner meinung nach auch, dass man nicht "willenlos" an den reglern rumzerrt bis etwas "gut aussieht", sondern das man in der lage ist, nachzuvollziehen, was man da gemacht hat, warum man das gemacht hat und vor allem, wie man das reproduzieren kann (ohne auf den "synchronisieren" knopf zu drücken...)
LR bietet auch viele voreinstellungen, die man fürs erste verwenden kann, um ein gespür zu bekommen
Ich selber benutze LR seit der ersten version und kenne wahrscheinlich nicht einmal 25% aller funktionen, entweder, weil ich sie nicht brauche (und daher auch nicht vermisse..) oder weil ich eine eigene arbeitsweise habe - z.b. verwandle ich meine bilder viel lieber in PS zu schwarz-weiß bildern, weil ich mit den LR presets nicht warm werde.
soviel für den moment
liee grüße
der stef