Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Erster Test mit Tamron 70-200 f2,8.....sehr bescheiden

Fr 16. Jun 2017, 11:51

Also:
Grundsätzlich finde ich Deine Ergebnisse nicht schlecht. Die Halle gibt es Dir mit dem Licht vor dass Du die ISO hochziehen musst.
Und ja es gibt ein paar Kamera Systeme die das bei dem Licht besser könnten aber damit hast Du schon allein mit dem Body LOCKER Dein Monatsgehalt überschritten, mit entsprechendem Glas bist Du da ganz schnell fünfstellig.
Ein echter Kompromiss kann Pentax Intern die neue KP oder K70 sein.
Und ja mit Lightroom kann man entrauschen.

Re: Erster Test mit Tamron 70-200 f2,8.....sehr bescheiden

Fr 16. Jun 2017, 12:03

zu 1: Kann das eine andere Kamera besser?


K1 garantiert, aber das ist 'ne andere Liga

K5 ist zwar second hand relativ günstig und ein besseres Rauschverhalten als die K20D aber 6400Asa würde ich nur nehmen, wenn es darum geht 'Foto oder gar keins' (bei K-r sehe ich das ähnlich).
K3 sollte schon besser sein.

Vielleicht wäre ein 50er f1.4 besser und ein bischen croppen? Die Bilder waren doch meist mit 70mm aufgenommen, wenn ich das richtig erinnere.

VG
Joerg

Re: Erster Test mit Tamron 70-200 f2,8.....sehr bescheiden

Fr 16. Jun 2017, 12:19

Bei Bild #1 ist der Fokus zu weit hinten. Bild #2 finde ich gar nicht so schlecht.

Mesi hat geschrieben:1. ISO 6400 ist zuviel für die K-r
2. eher unterbelichten und später korrigieren, hab ich teilweise gemacht. Bilder waren durch die Bank unterbelichtet.
...
6. mit einem Fokuspunkt arbeiten, habe ich auch so ausgewählt. 5 oder mehr sah ich für unsinnig an.
7. Blende ggf. auf 3,5 - 4 stellen (Versuch)
8. helle bzw. weiße Trikots sind im TT verboten... ')

zu 1: Kann das eine andere Kamera besser?

1: Ja da gibt es bei neueren Modellen Fortschritte. Die Frage ist immer was ist dein Ausgabemedium und Format. Bilder die in 100% Ansicht scharf mit wenig rauschen sind kosten Geld, viel Geld....
2: Kommt beim Rauschen auf dasselbe raus. Wenn du in LR eine Stufe hochziehst ist es mehr oder weniger dasselbe wie die ISO in der Kamera höher einzustellen. Deine ISO 6400 werden, falls du die Bilder um eine Stufe aufgehellt hast, zu ISO 12600.
6: Bei Bild 1 ist der Fokus zu weit hinten. Pentax hat keine oder eine ziemlich schlechte Motiverkennung, dh. du musst den Fokuspunkt setzen. Erst die Modelle mit eingebautem RGB-Belichtungsensor (K-3, KP, K-1) haben eine Motiverkennung. Aber wie gut die Gesichter erkennt und verfolgt weiß ich nicht. Zumindest für die KP schaut es da immer noch sehr bescheiden aus, wenn man sich den Test von dpreview anschaut.
7: Es hilft nur der Versuch, aber mit etwas Übung sollte es auch mit f2,8 klappen.

Re: Erster Test mit Tamron 70-200 f2,8.....sehr bescheiden

Fr 16. Jun 2017, 12:27

ISO bis 6400 sind ab der K-5 für normale Ausgabgrößen kein Thema mehr: 40456504nx51499/offene-galerie-f38/sammel-thread-highiso-echte-fotos-nicht-nur-tests-t24124.html#p432446
Es gibt hier noch weitere Beispielbilder, aber auf die schnelle finden sich die nicht.

Für schnelle Serien im APS-C Bereich würde ich eher zu einer K-3 raten. Vom Rauschen alleine würde ich mich nicht beeinflussen lassen, wenn eine neue Kamera ansteht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz