Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Erster härterer Test mit der K50

Do 13. Feb 2014, 22:41

Hallo,
da ich meine Pentax ja erst gut 7 Wochen habe, stelle ich das mal hier rein.
Heute war ich mit meinem beiden Waffs teita und habe einen anderen Hundebesitzer getroffen. Dort konnten sie dann im Garten herum toben und ich habe das als Anlaß genommen die K50 mal einem Test zu unterziehen wie gut oder nicht gut ich damit Actionfotos hinbekommen. Diese Fotos habe ich mit dem Sigma 18-50 28-4.5 gemacht. Ich meine das es etwas schneller ist als das DA 18-55 WR. Ganz zufrieden bin ich noch nicht. Vor allem wenn der Hund direkt auf mich zuraste habe ich viel Ausschuß. Die Bedingungen waren aber auch nicht optimal. Ein Teil des Gartens im Schatten, mal Sonne dann Wolken, aber ich denke wir kommen der Sache etwas näher. Ob das mit einer K5ii oder K3 nun besser geht kann ich nicht beurteilen.

Ich habe mal eine ganze Serie hochgeladen. Vielleicht hat ja noch jemand Tips was ich an der Kamera anders einstellen kann.

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:07:33
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:07:55
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:08:02
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:08:23
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:08:41
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:09:03
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:09:30
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:10:42
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 27mm
KB-Format entsprechend: 40mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:10:50
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 29mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#9

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:11:48
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#10

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:12:44
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#11

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:13:04
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#12

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:13:17
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 27mm
KB-Format entsprechend: 40mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#13

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:14:06
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#14

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:14:34
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#15

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:14:58
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#16

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:17:26
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#17

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:17:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#18

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:24:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#19

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:24:53
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#20

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:33:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#21

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:36:53
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#22

Bild
Datum: 2014-02-13
Uhrzeit: 11:39:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#23

Für Kritik und Vorschläge bin ich immer zu haben.

Re: Erster härterer Test mit der K50

Fr 14. Feb 2014, 00:32

So schlecht sieht das nicht aus. Was mir nicht ganz klar ist, hattest Du Erweitertes AF-Feld aktiviert? Vielleicht noch darauf achten, das der Bereich der Schärfentiefe größer wird (f/5.6 - f/8), denn Licht war ja da und mit ISO1600 sollte es keine Probleme geben. Die Augen von herum tollenden Hunden zu treffen stelle ich mir schwierig vor, besonders, wenn sie auf einen zu rennen und man nur ein durchschnittlich schnelles Zoom hat. Die Bilder #11 und #13 gefallen mir am besten.

Re: Erster härterer Test mit der K50

Fr 14. Feb 2014, 07:17

Oh . Ja erweitertes af feld war aktiviert. Danke für den Tip. Normal mache ich solche Fotos mit meiner Canon 7D und dem 70-200er. Das ist natürlich eine perfekte Kombination. Aber wenn ich nu schon Pentax hab will ich auch mit Pentax Fotos einigermaßen hinbekommen . Also übe ich noch mit den ganzen Einstellungen. Hinsichtlich Ojektiv. Ich habe auch überlegt ein anderes anzuschaffen. Aber da gibt es für Pentax wohl nur 1 Linse die in Frage kommt: das Sigma 70 200. Aber das wäre rausgeschmissenes Geld solange ich die 7D noch habe. Denn an die Qualität eines Canon 70 200L kommt das Sigma nicht ran, das habe ich an meiner Kamera getestet.

Re: Erster härterer Test mit der K50

Fr 14. Feb 2014, 07:39

pentaxnweby hat geschrieben: Normal mache ich solche Fotos mit meiner Canon 7D und dem 70-200er.


Wieviel Ausschuss hast du da so?

Re: Erster härterer Test mit der K50

Fr 14. Feb 2014, 08:23

Deutlich weniger.

Re: Erster härterer Test mit der K50

Fr 14. Feb 2014, 08:34

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit der K30 und dem 70-200HSMII bei Objekten, die auf einen frontal zulaufen, eine Trefferquote (bei optimalen Lichtbedingungen) von etwa 30-50% hat. Bei der K3 sind es eher 60-80%.
Wie würdest du da die 7D einordnen?

Re: Erster härterer Test mit der K50

Fr 14. Feb 2014, 08:49

Auch so bei 70 80%. Natürlich kann ich eine k50 nicht mit eine K3 oder Canon 7D vergleichen. Will ich auch gar nicht. Aber im Bereich Action Sport werde ich (vorerst) bei Canon bleiben. Auch weil ein Umstieg z.Zt. einfach zu teuer wäre. Wie es in 2 bis 3 Jahren aussieht muss man sehen. Vielleicht gibts dann auch das 70 200 bei Pentax.
Zuletzt geändert von pentaxnweby am Fr 14. Feb 2014, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Erster härterer Test mit der K50

Fr 14. Feb 2014, 08:50

Danke für die Info!
Ich hoffe auch, dass bei Pentax bald das DA*70-200/2.8 mit nem schnellen AF kommt...

Re: Erster härterer Test mit der K50

Fr 14. Feb 2014, 08:58

freshnight hat geschrieben:Danke für die Info!
Ich hoffe auch, dass bei Pentax bald das DA*70-200/2.8 mit nem schnellen AF kommt...


Dann aber bitte DC oder SDM II

Re: Erster härterer Test mit der K50

Fr 14. Feb 2014, 09:26

Onliner hat geschrieben:
freshnight hat geschrieben:Danke für die Info!
Ich hoffe auch, dass bei Pentax bald das DA*70-200/2.8 mit nem schnellen AF kommt...


Dann aber bitte DC oder SDM II


Mir wurscht Hauptsache das Teil ist schnell. Ich habe schon fast alle Marken getestet, Sony, Nikon, bin aber grade im Sportbereich immer wieder bei Canon geblieben. Weil da eben ein Super Angebot an Objektiven herrscht. Alleine 4 Versionen des 70 200. Aber wenn Pentax die K3 weiter verbessert, irgendwann kommt ja ein Nachfolger, muss da m.e. auch mehr in diesem Bereich kommen. 1 gutes 70 200 würde ja schon reichen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz