Brezus hat geschrieben:
Wie meine Vorschreiber schon schrieben, Blende 18 ist kontraproduktiv, das 16-45 erreicht seine beste Leistung (wie viele andere Objektive auch) 1 Blende abgeblendet, also bei Blende 5.6
Bei deiner ersten Aufnahme mit 24 Sekunden Belichtungszeit wärst du dann bei 2 Sekunden gewesen, also wahrscheinlich zu kurz um das Wasser richtig "glattzubügeln"
Um die Belichtungszeit jetzt wieder zu verlängern bietet die K-70 die Möglichkeit des Intervall-Kompositbildes (Bed.Anl. Seite 78), dabei werden mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht und in der Kamera zu einem einzigen Bild verrechnet. Hat nur den kleinen Nachteil, dass die Ausgabe ausschließlich in JPG erfolgt.
So, jetzt weg von der Technik hin zum Gestalterischen:
Die erste Aufnahme ist weder Fleisch noch Fisch, was wolltest du fotografieren? Den See, die Bäume, den Weg? Der Betrachter findet kein Motiv, keinen Ruhepunkt für das Auge.
Die zweite und dritte Aufnahme sind da schon deutlich besser, wobei das zweite etwas nach rechts kippt, bei stehenden Gewässern stört das immer den Gesamteindruck des Bildes.
Alles in Allem: du bist auf dem richtigen Weg mit deinen Langzeitbelichtungen und hast nebenbei eine Art des Fotografierens gefunden, die (zumindest für mich) beruhigend und entspannend ist, mann MUSS sich einfach Zeit lassen. Ist fast schon wie Meditieren ;-)
Lese mal mit
