Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Gestern beim Spazieren eingefangen und das erworbene DA*16-50 getestet. Alle Bilder sind in JPG aufgenommen und unbearbeitet. Kritik ist wieder erwünscht.
Die Bilder wirken wie "einfach draufgehalten und abgedrückt"! Da ist kein rechter Bildaufbau erkennbar, das Licht ist sehr hart (Mittagssonne), teilweise sind die Licher "ausgefressen", der Schmetterling hat keine Zeichnung mehr.
Da musst du noch weiter üben, aber ich denke, das liegt dann eher nicht am Objektiv!
hi, mich würden weitere Bilder des 16-50mm interessieren, da dieses Objektiv als möglicher Kandidat für einen Wechsel meines Standardobjektives zur Auswahl steht. Am liebsten eine Aufnahme mit Offblende. Grüße Boni
Was mir auffällt (stelle ich gerne zur Diskussion), ohne es besser zu können - bitte nicht lynchen ;-):
#1: Das Bild ist stark ungleichgewichtig (links passiert nichts), die mittlere Rispe dominiert nur schwach, da hätte man die übrigen ausblenden oder alles in der Gesamtheit zeigen können. Abschneiden war hier ungeschickt. Du könntest versuchen, das linke Drittel wegzuschneiden, dann hast Du links eine Rispe und rechts den Stein. Funktioniert vielleicht besser.
#2: Der obere Teil der Rispe wird von der unteren (unscharf) verdeckt. Das ist kein schönes Motiv, was in #1 bereits auffällt, aber dort etwas weniger störend ist.
#3: Zu kleine Details, man erkennt nichts.
#4: links 40% wegschneiden, leider ist der Schmetterling z.T. unscharf.
#5: Die Beeren kommen aus dem unteren Rand und man fragt sich, was da unten wohl sein mag. Sehr feine Strukturen, die in der Gesamtheit zu wenig Raum einnehmen und abgeschnitten sind. Das ist auch eines der Probleme von #3.
bonifanz hat geschrieben:hi, mich würden weitere Bilder des 16-50mm interessieren, da dieses Objektiv als möglicher Kandidat für einen Wechsel meines Standardobjektives zur Auswahl steht. Am liebsten eine Aufnahme mit Offblende. Grüße Boni
Boni, wenn dich Bilder dieses Objektiv interessieren, schau doch mal hier im entsprechenden "lens club" nach, da gibt es genügend Beispiele:
Da hast Du Dir nicht gerade die optimalen Motive für diese Linse ausgewählt. Hättest vielleicht besser die Kamera anheben und die Landschaft rund herum ablichten sollen
bonifanz hat geschrieben:hi, mich würden weitere Bilder des 16-50mm interessieren, da dieses Objektiv als möglicher Kandidat für einen Wechsel meines Standardobjektives zur Auswahl steht. Am liebsten eine Aufnahme mit Offblende. Grüße Boni
Boni, wenn dich Bilder dieses Objektiv interessieren, schau doch mal hier im entsprechenden "lens club" nach, da gibt es genügend Beispiele:
Hallo, danke für den Link, da sind wirklich richtig gute Bilder dabei - Sh**! - ich hatte mich schon fast für das sigma 17-70mm entschieden... Grüße Boni
Nur mal so. Das Sigma 17 70 C macht aber auch gute Bilder. Mir ist der Mehrpreis gg. Des Pentax Objektiv nicht wert. Und bei den Bildern im Lensclub habe ich immer so meine Probleme, weil man ja nie weiß ob und wie die Bilder bearbeitet wurden.