Fr 20. Dez 2019, 14:55
Hallo,
ich habe es endlich geschafft, mit der neuen Kamera und dem neuen 100er Makro Bilder zu knipsen.
Wie es sich gehört, habe ich die Bilder im RAW-Format geknipst und mir bereits das kostenlose Testabo von Lightroom herunter geladen. Auf den ersten Blick gefiel mir das ganz gut und es bietet ja wirklich eine Vielzahl an Turtorials.
Hier zeige ich die Bilder aber erst einmal gänzlich unbearbeitet, auch nicht nachgeschärft, vom Schärfen beim Export abgesehen. Mit der Bearbeitung einzelner Bilder werde ich mich dann beizeiten in einem entsprechenden Thread noch näher beschäftigen.
Alle Bilder sind mit der Blendenvorwahl entstanden. Ich habe viele Bilder mit F/2.8, F/8 und F/20 gemacht, um mir selbst Unterschiede klarzumachen und habe dann einfach die Bilder gewählt, die mir optisch am Besten gefallen haben.
Ein paar der Bilder gefallen mir wirklich gut, ein paar sind leider nicht so farbecht wie ich es gerne hätte. Ich vermute, die Blendenvorwahl ist für die Korallenfotografie nicht wirklich das Ideal. Vielleicht wäre eine längere Belichtungszeit eher von Vorteil? Oder ich muss schauen, in wie weit ich da noch was bearbeiten kann, was aber sicher nicht so einfach ist?
Zum Fotografieren habe ich ein Dreibeinstativ benutzt, da die Freihand-Bilder allesamt für die Tonne waren
Ich bin gespannt, ob ihr noch Tips und Tricks habt.

#1
F/4.5
1/160
ISO-1600

#2
F/20
1/15
ISO-6400

#3
F/20
1/20
ISO-6400

#4
F/8
1/160
ISO-3200

#5
F/8
1/160
ISO-3200

#6
F/2.8
1/160
ISO-6400

#7
F/2.8
1/160
ISO-800

#8
F/8
1/160
ISO-3200