Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 14:55

Hallo,

ich habe es endlich geschafft, mit der neuen Kamera und dem neuen 100er Makro Bilder zu knipsen.

Wie es sich gehört, habe ich die Bilder im RAW-Format geknipst und mir bereits das kostenlose Testabo von Lightroom herunter geladen. Auf den ersten Blick gefiel mir das ganz gut und es bietet ja wirklich eine Vielzahl an Turtorials.

Hier zeige ich die Bilder aber erst einmal gänzlich unbearbeitet, auch nicht nachgeschärft, vom Schärfen beim Export abgesehen. Mit der Bearbeitung einzelner Bilder werde ich mich dann beizeiten in einem entsprechenden Thread noch näher beschäftigen.

Alle Bilder sind mit der Blendenvorwahl entstanden. Ich habe viele Bilder mit F/2.8, F/8 und F/20 gemacht, um mir selbst Unterschiede klarzumachen und habe dann einfach die Bilder gewählt, die mir optisch am Besten gefallen haben.
Ein paar der Bilder gefallen mir wirklich gut, ein paar sind leider nicht so farbecht wie ich es gerne hätte. Ich vermute, die Blendenvorwahl ist für die Korallenfotografie nicht wirklich das Ideal. Vielleicht wäre eine längere Belichtungszeit eher von Vorteil? Oder ich muss schauen, in wie weit ich da noch was bearbeiten kann, was aber sicher nicht so einfach ist?
Zum Fotografieren habe ich ein Dreibeinstativ benutzt, da die Freihand-Bilder allesamt für die Tonne waren :lol:

Ich bin gespannt, ob ihr noch Tips und Tricks habt.


Bild
#1
F/4.5
1/160
ISO-1600

Bild
#2
F/20
1/15
ISO-6400

Bild
#3
F/20
1/20
ISO-6400

Bild
#4
F/8
1/160
ISO-3200
Bild
#5
F/8
1/160
ISO-3200

Bild
#6
F/2.8
1/160
ISO-6400

Bild
#7
F/2.8
1/160
ISO-800

Bild
#8
F/8
1/160
ISO-3200

Re: Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 15:29

Tolle Fotos, aber leider haben sie meiner Meinung nach einen Blaustich.
Meiner Meinung nach kommt das von den Aquarienlampen, die eine sehr hohe Farbtemperatur haben.
Wenn du Lightroom hast, versuche das am Farbtemperaturregler etwas herunterzuregeln

Re: Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 15:30

Na ja, Du weißt ja, dass durch das Wasser die Bilder in der Regel einen heftigen Blaustich haben. Es soll wohl ein neues Programm geben, was da Abhilfe schaffen könnte, ist aber wohl noch nicht frei verfügbar. Eine Farbaanpassung ist mit den bisherigen Programmen nur sehr schwer hinzubekommen, weil es ja nun mal auch Blau unter Wasser gibt. Hast Du es mal mit einer künstlichen Lichtquelle mit sehr warmen Farben versucht? So etwas würde ich versuchen..

Re: Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 15:42

Sieht doch schon gut aus. Prima! :thumbup:
Sind das natürliche Farben oder erst durch entsprechendes Kunstlicht so farbig?

Re: Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 15:56

sehr schön gelungene Aufnahmen
LG Gerd

Re: Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 19:16

@gerhard57: Der Blaustich ist tatsächlich durch das Licht gegeben. Die Kamera schafft das einfach nicht besser.

@angus: Ich könnte natürlich das Blaulicht ausschalten oder mehr Weißlicht zugeben, aber das würde die Korallen nicht mehr so schön aussehen lassen.

@puftlumpe: Im natürlichen Sonnenlicht sind die Farben viel weniger krass und eher bräunlich. Das leuchtende, fluoreszierende kommt durch die spezielle Beleuchtung mit in meinem Fall LED-Lampen. Das erschwert mir die Fotografie enorm.
Man möchte ja einerseits die schönen, leuchtenden Farben, andererseits aber auch keinen so krassen Blaustich.

@Jeep: Danke :)

Ich hatte es zunächst auf die Schnelle mal in Lightroom versucht und da kann man sicher noch was verbessern, was den Blaustich angeht. Ganz weg wird man ihn wohl nicht bekommen, denke ich.

Re: Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 19:19

Mit den Farben muss man da eben experimentieren. Ich finde die Ergenisse nicht schlecht. #2 gefällt mir richtig gut.

Re: Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 20:29

Muss ich Pentidur recht geben, einfach mit dem Weißabgleich der Kamera und der Farbtemperatur von Lightroom experimentieren. Wenn du bei der Aquarienbeleuchtung das Blaulich reduzieren könntest, das auch ausprobieren.
Zusätzlich ist das ganze natürlich Geschmacksache.
Sicher ist es so,dass die Korallen mit Blaulicht besser aussehen, als wir es mit normalen Licht sehen.
Dann kommt es halt darauf an, was will ich damit zeigen, so wie sie bei Blaulicht aussehen oder so wie ich sie sehe.
Mich persönlich stört zum Beispiel die Seeanemone, die ist in der Natur weiss und nicht blau oder irre ich mich ?

Im übrigen sind die Bilder einwandfrei, was die Schärfe betrifft. Mir ist klar, wie schwer Aquarienfotografie ist...

Re: Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 21:00

Es gibt durchaus Entwicklungen auf dem Gebiet der Unterwasserfotografie.

https://www.scientificamerican.com/arti ... r-photos1/

Inwieweit sich das auf die Aquarienfotografie mit Kunstlicht übertragen ließe, wäre dann die Frage.

Re: Erste Schritte - Meerwasseraquariumfotografie

Fr 20. Dez 2019, 21:25

:dasisses: mir gefallen die Bilder richtig gut :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz