Di 18. Jul 2017, 13:47
Di 18. Jul 2017, 21:58
Dunkelmann hat geschrieben:Wenn du in der 100%-Ansicht ein ISO6400-Foto der K-3 anschaust, dann ist das natürlich schon heftig am rauschen. Aber wenn du es dann exportierst in der Größe von z. B. 2 MP (und das für Ausdrucke bis 10x15 cm völlig ausreichend!), dann siehst du quasi nichts mehr vom Rauschen. In Lightroom lässt sich das Rauschen auch anständig reduzieren - wenn man weiß wie... Auf jeden Fall ist bei solchen Lichtverhältnissen und den erforderlichen Bearbeitungsschritten das RAW-Format ein Segen. Ein JPG aufzuhellen ergibt immer deutlich sichtbare Qualitätsverluste.
Di 18. Jul 2017, 22:07
SteffenD hat geschrieben:Du hast doch noch Reserven.
Wenn die Pferde nicht direkt auf dich zukommen brauchst du nicht so kurze Verschlußzeiten.
Hast du einen dunklen Hintergrund dann sieht man Rauschen eher als bei hellem.
So sind deine Bilder ja eigentlich gut gewurden, nur eben solche Sachen wie angeschnittene Beine bzw. ungünstiger Standpunkt sind Minuspunkte.
Wird schon
Di 18. Jul 2017, 22:18
pepe_78 hat geschrieben:Dann müsste ich entweder die Verschlußzeiten immer ändern, oder aber mich vorab entscheiden ob ich den Reiter nun von vorne oder von der Seite fotografieren möchte. Vielleicht finde ich da ja einen Mittelweg.
Mal sehen wann ich wieder die Möglichkeit habe in einer Halle zu fotografieren, dann werden ich mal mehr Einstellungen testen.
Di 18. Jul 2017, 22:29
Dunkelmann hat geschrieben:Hey, wozu hast du denn eine Pentax mit zwei Einstellrädern? Nimm dann einfach den TAv-Modus, stell Blende 2.8 ein, Belichtungskorrektur auf -1 oder -2, und dann drehst du einfach die passende Verschlusszeit rein. Das sollte einfach gehen. Im TAv-Modus wird dann automatisch die passende ISO eingestellt für eine korrekte Belichtung; also niemals unnötig hoch. Ist für sowas ein toller Modus wie ich finde. Warum Unterbelichten (Korrektur wie oben genannt)? Weil du die dunkle Halle wohl nicht so hell brauchst, wie eine "korrekte" Belichtung das erfordern würde. Unterzubelichten bedeutet in dem TAv-Modus einfach, dass die ISO noch etwas weiter unten bleibt. In der Bildbearbeitung kannst du dann Schatten hochziehen oder die Gesamthelligkeit anpassen. Einfach mal ausprobieren.![]()
Mi 19. Jul 2017, 07:40
Mi 19. Jul 2017, 07:57
Mi 19. Jul 2017, 21:59
lunany hat geschrieben:Hi,
man kann es mit RAW auch so halten, dass man RAW+ verwendet und somit RAW und JPG erhält. Die JPG sind für mich dann immer zur Schnellbeurteilung auch ohne Lightroom. Bilder, die dort bereits gut sind, können einfach aus dem JPG bearbeitet (beschnitten, verkleinert) werden. Sobald Größeres zu ändern ist, kann man Lightroom, IrfanView, was auch immer für die Bearbeitung verwenden.
Viele Grüße
Lutz
Mi 19. Jul 2017, 22:01
Tschuff hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt wenn Deine Freundin im leichten Trapp durch eine dunkle Turnhalle läuft![]()
![]()
LG Tschuff
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz