Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objektiven

Mo 1. Mai 2023, 11:24

Als Neu-Pentaxianer will ich mal die ersten Ergebnisse zeigen. Für konstruktive Kritik bin ich immer dankbar. Die Fotos entstanden mit SMC A 2,8 28, SMC M 4,0 100 und dem Revuenon 1,9 50.Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Tom1963 am Mo 1. Mai 2023, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objekt

Mo 1. Mai 2023, 12:32

Das sieht doch (inkl. S/W Umwandlung) sehr ordentlich aus. :thumbup:
Nur im letzten Bild sehe ich nicht was du zeigen willst, zu viel Gewusel.

Gruß Ronny :wink:

Re: Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objekt

Mo 1. Mai 2023, 16:51

Der Meinung bin ich auch :ja:
Trotzdem eine schöne Serie :2thumbs:

Re: Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objekt

Mo 1. Mai 2023, 16:53

Ein absolut gelungener Einstieg! Die K-5 ist bei Dir zusammen mit dem Altglas offenbar in sehr guten Händen. :2thumbs:

Re: Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objekt

Mo 1. Mai 2023, 18:28

Sehr schön, besonders gut gefallen mir das zweite und dritte Bild :2thumbs:

Tipp zum Einstellen der Bilder:
Ich würde immer eine Leerzeile zwischen den Bildern lassen und die Bilder nummerieren, macht es etwas übersichtlicher und einfacher ;)

Re: Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objekt

Fr 12. Mai 2023, 20:51

Wie geht die K1 mit manuellen Objektiven um? Wie geht das mit dem fokussieren? Ich habe da was von "am Focusring drehen bis es klickt" gelesen.

Re: Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objekt

Fr 12. Mai 2023, 21:10

Hajo2023 hat geschrieben:Wie geht die K1 mit manuellen Objektiven um? Wie geht das mit dem fokussieren? Ich habe da was von "am Focusring drehen bis es klickt" gelesen.


Wenn Du ein Objektiv mit Blendenring verwenden willst, musst Du die Verwendung des Blendenrings hinten im Menü freischalten.
Beim Ansetzen des Objektivs musst Du die Brennweite eingeben.

Weiter zitiere ich mal Dirk.
"Pentax-A Objektive haben eine A-Stellung am Blendenring. Du kannst uneingeschränkt in allen Belichtungsprogrammen arbeiten, die Blende stellst Du über die Kamera ein (also nicht am Blendenring des Objektivs).
Wenn du den Blendenring zur Auswahl einer bestimmten Blende betätigst (also A verlässt), wird immer in Offenblende gemessen und fotografiert, außer du wählt M für manuelle Belichtung. Hier schließt die Kamera die Blende so, wie du es am Objektiv eingestellt hast. Für die Belichtungsmessung in M musst du die grüne Taste betätigen, so dass die Kamera abblendet und die Belichtung neu ausmisst und in M einstellt.

Pentax-M (und -K) Objektive haben keine A-Stellung. Es gilt, was ich oben bei Pentax-A geschrieben habe, wenn der Blendenring nicht in A steht."

Zur Scharfeinstellung kannst Du entweder die Mattscheibe, das optische bzw. akustische Signal des Fokussystems, die Schärfefalle oder den LV benutzen.
Am besten liest Du in Ruhe die Bedienungsanleitung.

Re: Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objekt

Fr 12. Mai 2023, 21:28

Hallo Tom,
Du zeigst da eine schöne Serie :thumbup: , da gibt es mMn nix dran zu kritisieren, gerne mehr. :ja:

Re: Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objekt

Sa 13. Mai 2023, 06:47

Hi Tom,...

Mir gefällt auch was ich sehe und SW Umwandlung finde ich ebenfalls passend. :2thumbs:

Bernd

Re: Erste Gehversuche mit der K5 und manuellen Pentax Objekt

Sa 13. Mai 2023, 08:47

Wickie hat geschrieben:... Am besten liest Du in Ruhe die Bedienungsanleitung.


Wie ich lese, gibt es da eine Menge Möglichkeiten. Danke für die Info.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz