Fr 12. Mai 2023, 21:10
Hajo2023 hat geschrieben:Wie geht die K1 mit manuellen Objektiven um? Wie geht das mit dem fokussieren? Ich habe da was von "am Focusring drehen bis es klickt" gelesen.
Wenn Du ein Objektiv mit Blendenring verwenden willst, musst Du die Verwendung des Blendenrings hinten im Menü freischalten.
Beim Ansetzen des Objektivs musst Du die Brennweite eingeben.
Weiter zitiere ich mal Dirk.
"Pentax-A Objektive haben eine A-Stellung am Blendenring. Du kannst uneingeschränkt in allen Belichtungsprogrammen arbeiten, die Blende stellst Du über die Kamera ein (also nicht am Blendenring des Objektivs).
Wenn du den Blendenring zur Auswahl einer bestimmten Blende betätigst (also A verlässt), wird immer in Offenblende gemessen und fotografiert, außer du wählt M für manuelle Belichtung. Hier schließt die Kamera die Blende so, wie du es am Objektiv eingestellt hast. Für die Belichtungsmessung in M musst du die grüne Taste betätigen, so dass die Kamera abblendet und die Belichtung neu ausmisst und in M einstellt.
Pentax-M (und -K) Objektive haben keine A-Stellung. Es gilt, was ich oben bei Pentax-A geschrieben habe, wenn der Blendenring nicht in A steht."
Zur Scharfeinstellung kannst Du entweder die Mattscheibe, das optische bzw. akustische Signal des Fokussystems, die Schärfefalle oder den LV benutzen.
Am besten liest Du in Ruhe die Bedienungsanleitung.