Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Re: Erste Fotoversuche, viele Fragen und Kritik erwünscht
Sa 27. Feb 2016, 10:23
Ok, habe Fasttone installiert, ging bei mir verhältnismäßig unproblematisch (bei mir ist irgendwie alles manchmal sehr verzwickt), vielen Dank für die Hinweise. werde jetzt mal einige Fotos hochladen, wenn bei den Exif-Dateien die Blende fehlt, habe ich eines meiner alten Objektive benutzt. Ich bedanke mich für die schnelle Hilfe, echt cool hier.
Re: Erste Fotoversuche, viele Fragen und Kritik erwünscht
Sa 27. Feb 2016, 10:27
n8igall hat geschrieben:Also ich finde das Bild ziemlich gut, vor allem für ein "erstes" Bild. Ich bin letztens mal kurz entschlossen mit neu erworbenem Gebrauchtstativ aufs Feld und wollte den Mond aufnehmen. Das Ergebnis war ernüchternd und auf jeden Fall schlechter als deines...
Welches Objektiv hast Du genommen? Das Pentax DA 50-200mm ?
Jochen 47 hat geschrieben: Muss ich selber eigentlich in meinem Thema die Antwort-Funktion benutzen? - ich finde keine andere Funktion?- Würde gerne noch mehr Bilder zur Begutachtung durch Euch hochladen.
Ich denke ja.
Der "Ändern" Button funktioniert auch, um weitere Bilder einzufügen, jedoch bekommt man dann nicht unbedingt mit, dass es neue Bilder in einem bereits eröffneten Thread gibt... Also besser "Antworten"
Re: Erste Fotoversuche, viele Fragen und Kritik erwünscht
Sa 27. Feb 2016, 11:25
Als nächstes kommen ein paar Blumen, ein Sonnenuntergang und eine Talsperre Datum: 2016-02-24 Uhrzeit: 12:36:32 Blende: F/0 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 28mm KB-Format entsprechend: 42mm ISO: 200 Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 #1
Re: Erste Fotoversuche, viele Fragen und Kritik erwünscht
Sa 27. Feb 2016, 11:30
Hey hey, Belichtung scheinst du ja schon gut im Griff zu haben und das manuell! Die Helligkeit finde ich auf alle Fälle gut und die Schärfe hast du auch in den meisten Bildern interessant gesteuert. Die Blende sehen wir ja bei den meisten nicht, ich nehme an, die war bei den meisten Bildern ziemlich offen --> wenig Tiefenschärfe, was mir gerade bei #5 und #2 gut gefällt.
Dass der Wald teilweise recht dunkel war, sieht man an den längeren Verschlusszeiten: Bei #1 gehts noch knapp, bei #2 und #3 hast du wahrscheinlich Unschärfe durch Verwackeln im Bild. Hier wäre es besser gewesen, die ISO höher zu schrauben 800 oder auch 1600 macht die K-30 noch gut mit ohne zu grosses Bildrauschen.
Von den Motiven her finde ich jetzt viele nicht besonders interessant. Aber eins nach dem anderen. Bei 6 und 7 hast du mit dem Fokus gespielt. Ich würde mal sagen immer weiter so... Ausprobieren, Spass haben.
Edit: Obige # beziehen sich auf deine erste Serie Bilder...
Bei der zweiten Serie kommen jetzt Überlegungen zur Bildgestaltung dazu. Schön wirkt es, den Hintergrund verschwimmen zu lassen = Bokeh. Noch ein Tipp zur Bildgestaltung, das Hauptmotiv ganz in der Mitte wirkt meist etwas plump oder langweilig. Oft wirkt es interessanter das Motiv etwas links oder rechts der Mitte, der Horizont etwas oben oder unten der Mitte zu halten (wird manchmal Drittelregel oder goldener Schnitt genannt).
Zuletzt geändert von coucou33 am Sa 27. Feb 2016, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Hinweise zur zweiten Serie hinzugefügt.
Re: Erste Fotoversuche, viele Fragen und Kritik erwünscht
Sa 27. Feb 2016, 11:32
Wald ist schwierig, wenn man sich nicht wirklich auf ein Detail beschränkt. Insofern fallen #2 und #3, eventuell auch die #4 und die #6 für mich schon mal raus. Vorsicht bei langen Brennweiten, hier droht doppelte Unschärfe: Zum einen ist die Verwacklungsgefahr höher (wurde schon bei dem Mondbild angesprochen), zum anderen ist der Schärfebereich verflixt kurz und man liegt schnell daneben. Besonders mit den kleinen Mattscheiben der APS-C Kameras ohne Fokussierhilfe mit manuellen Linsen. Der Kontrast könnte für mich was höher sein, besonders bei den ersten vier Bildern, dazu könntest Du versuchen, an der Kamera ein anderes "Custom-Image" einzustellen oder in der Nachbearbeitung den Kontrast zu erhöhen. Schön gesehen finde ich die #1, leider zu flau und verwaschen, die #5 und die #8.
Liebe Grüße Hildegunst
PS: Es wäre für Deine und unsere nachträgliche Beurteilung der Bilder hilfreich, wenn Du die Blendenwerte bei der Aufnahme notierst und von Hand in die EXIFs einträgst.
PPS: Lass mir doch erstmal Zeit zum Kommentieren Meine Nummerierung bezieht sich auf den Wald... Vielleicht könntest Du in einem durchgehenden Thread auch die Nummerierung durchgehend machen? Beim Upload erscheint ein Feld "Nummerierung beginnen bei ...", dort einfach an die vorhergehenden Bilder anschließen.
Re: Erste Fotoversuche, viele Fragen und Kritik erwünscht
Sa 27. Feb 2016, 11:40
coucou33 hat ja schon das meiste gesagt. Du machst noch einen Anfängerfehler. Alles in der Mitte. Bild #2 der 2ten Serie könnte fast von mir sein, wenn es nicht so mittig wäre
mythenmetz hat geschrieben:Beim Upload erscheint ein Feld "Nummerierung beginnen bei ...", dort einfach an die vorhergehenden Bilder anschließen.
Da hat Hildegunst recht. Für uns sicher einfacher mit dem Kommentieren.
Re: Erste Fotoversuche, viele Fragen und Kritik erwünscht
Sa 27. Feb 2016, 11:47
Und zu Blümchen, Talsperre und Sonnenuntergang meine leider nicht immer positive Kritik (Ich hoffe, Du kannst damit umgehen)
#1 nett, aber nicht packend, da die Schärfeebene etwas willkürlich erscheint. Eine der Blüten richtig scharf, am besten die vordere.
#2 könnte richtig gut sein, wenn es scharf wäre.
#3 nicht besonders spannend, außerdem unscharf. Hätte ich auf jeden Fall vor dem Zeigen aussortiert.
#4 so was probiere ich auch schon mal, finde die Ergebnisse aber meistens, wie auch hier, langweilig, weil man außer Gestrüpp nicht viel anderes wahrnimmt. Hauptmotiv bleibt unklar.
#5 Schöne Farben und Lichtstimmung, leider in meinen Augen nicht ganz scharf, ich vermute aufgrund der angegebenen Werte, dass Du mit Offenblende photographiert hast, beim Tele unbedingt abblenden, Du hast von der Zeit und der Empfindlichkeit her noch Spielraum.
#6 Ja. Ein bisschen mehr Schärfe auf den Blüten und das ist richtig gut. Schöne Farben, schönes Licht.
#7 Interessanter Effekt. Gut gelungen.
#8 Wirkt nicht. Links und oben zu knapp beschnitten, nicht gerade ausgerichtet. Das 28er wäre hier für mich die bessere Wahl gewesen, so ist hier der Bildausschnitt zu eng. Und den Wow-Effekt, den man live beim Blick in die Tiefe hat, auf ein Photo zu übertragen, ist nicht leicht.
#9 entweder länger belichten und das Wasser völlig verwischen lassen oder kürzer und das Wasser einfrieren. So hängt das Bild dazwischen. Die Kante weiter zur Bildmitte und darüber mehr Platz lassen.
Sorry für meine schonungslosen Kommentare, glaube ja nicht, dass ich diese Versuche nicht auch alle gemacht hätte (und noch immer produziere). Aber vielleicht hilft es Dir ja.