Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Hi, Na das ist doch für den Anfang ganz ordentlich! Was auffällt: Du hättest die ISO auf 100 stellen können bei dem üppigen Licht, aber die Bilder rauschen ja auch so quasi nicht!
Ja, klar. Aber ich will generell immer eher die Blende "zu" haben, und hatte Angst bei 100 iso zu viel "Kontrast" zu kriegen. Auch kann ich halt bei hohen Verschlußzeiten sicher gehen, nicht doch zu verwackeln.
Zuletzt geändert von User_08626 am Mo 18. Dez 2017, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Das kann ich nicht genau beantworten. Ich ging nur davon aus, daß in der gleichen Situation beim gleichem Bild bei Iso 100 länger belichtet werden muß als bei Iso 400. Gleiche Blende vorausgesetzt. Auch hatte früher ein 100 er Film halt mehr scharfe Schatten als ein 400 er oder 800 er. Aber Du bist der Fachmann.
Der Dynamikumfang ist durchaus von der ISO-Einstellung abhängig, am größten bei Grundempfindlichkeit, meist bei ISO 200, und wird bei höheren ISO immer kleiner.
Hmmm, ich habe mal gelernt das bei niedriger ISO, der JPEG bzw RAW zu Rauschen Quotient besser wird, bis zu der iSO Stufe für die der Sensor optimiert ist. Laut