Fr 13. Nov 2015, 15:47
Hei hei, das sieht ja schon vielversprechend aus und mit deinen Kommentaren zeigst du auch, dass du deine beste Kritikerin sein wirst. Ich freu mich deine Fortschritte zu sehen! Grundsätzlich gefallen mir die Bilder und du hast dich da anscheinend auch schon sehr gut eingelesen, was die Bildkomposition betrifft (von wegen Baumstamm nicht in der Mitte

)
Hier noch zwei drei zusätzlich Hinweise die mir grad einfallen:
Bei #1 scheint mir die Schärfe auf der Nase der Katze zu liegen. Der Mensch ist aber so gepolt, dass er jedem Lebewesen am liebsten in die Augen schauen will (auch wenn sie geschlossen sind). Also in Zukunft versuchen, den Fokus auf die Augen zu legen...
#2 zu dunkel, aber kann man mit Bildbearbeitung sicher noch einiges machen dran. Die Lichtstimmung finde ich wirklich sehr interessant und Positon von Baum und Pudel auch

Ist der Horzont gerade? Du kannst eine Wasserwaage zuschalten um schon beim fotografieren die Lage überprüfen zu können.
#3 Für die einfache schnelle Bildbearbeitung nutze ich oft Faststone, da kann man schnell und intuitiv schon viel machen! Ist ein Gratistool. Übrigens eine Methode um nicht immer das Motiv in der Mitte zu haben und trotzdem den Fokuspunkt in der Mitte zu nutzen ist das Verschwenken: Motiv anpeilen, Auslöser halb durchdrücken (um scharfzustellen), Kamera so verschwenken (mit halb gedrücktem Auslöser), dass du den gewollten Bildausschnitt im Bild hast und Motiv nicht mehr mittig, dann abdrücken. Dazu muss der Fokus auf AF-S stehen (nicht AF-C, da würde nämlich gleich auf die neue Mitte scharfgestellt).
PS: Noch ein Wort zum Isowert. Das ist das was früher die Filmempfindlichkeit war (Asa 100, 200, 400 usw.). Je grösser die Zahl, desto empfindlicher nimmt der Sensor noch Licht wahr (sprich du kannst auch noch in dunklerem Umfeld Fotos machen). Jeder Vorteil hat natürlich einen Haken. Je höher der ISO Wert desto mehr rauscht das Bild (wird grieselig). Mit den modernen Kameras kann man mit den ISO-Werten aber auch gut mal auf Werte von 800 oder 1600 Iso ohne dass das Rauschen wirklich störend wird.
Hier noch zwei Links auf Threads die mir am Anfang viel gebracht haben (die man auch wieder hervorholen kann mit neuen Fotos) zum Lesen an dunklen Novemberabenden, wo man nicht fotografieren kann:
Hab mal bei deinem Landschaftsbild die Schatten aufgehellt. Falls Du nicht willst, dass ich Bilder von dir neu bearbeitet reinstelle, sag Bescheid, dann lösche ich gleich wieder.