Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Erneute Frage an die Fachleute!

Do 1. Jan 2015, 21:12

Vorerst Prosit 2015!

1. Bild mit Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM-Objektiv

Bild
Datum: 2014-12-31
Uhrzeit: 14:21:18
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

2. Bild Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2

Bild
Datum: 2014-12-31
Uhrzeit: 14:25:30
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Beide Züge fuhren etwa 50 - 60 km/h, mit sicher veringernder Geschwindigkeit auf ein "Halt" zeigendes Signal in rund 500m Entfernung zu. AUch die Lichtverhältnisse waren sehr ähnlich. Der Kamerastandort war identisch, ebenso die - vorgegebene - Belichtungsdauer. Warum ist das Bild der S-Bahn gestochen scharf und das Bild des Güterzuges nicht?

Kann man das anhand meiner Angaben und der exif Daten beantworten? Vor allem, mir ist schon bewußt, dass das Tamron einen langsameren Autofokus hat. Es war aber der Meinung scharf gestellt zu haben. Hat es aber nicht. Es handelt sich um ein bewußtes Experiment, mir ist schon klar, dass as Sigma für solche Aufnahmen erste Wahl ist. Aber einen so starken Unterschied erwartete ich mir nicht, zumal ich vom Tamron Bilder aus dem Lensclub kenne, mit einem gestochen scharfen, fliegenden, Weißkopfseeadler.

Bitte um Antworten und Kommentare!

Liebe Grüße

Werner

Re: Erneute Frage an die Fachleute!

Do 1. Jan 2015, 21:40

Hallo Werner,

ich kann da nichts eindeutiges zum 2. Bild sagen. Es könnte verwackelt sein. Dazu kommt, daß das Sigma mit Blende 6.3 abgeblendet war und fast im Optimum war, während das Tamron bei Offenblende benutzt wurde.

Re: Erneute Frage an die Fachleute!

Do 1. Jan 2015, 22:07

Kann mich Diego nur anschliessen zumal ich auch die statischen Elemente unscharf bezeichnen täte. Beim Tamron hast eine längere Brennweite eingestellt, da ist das Verwackeln auch "einfacher". So einen "Versuch" ggf. vom Stativ versuchen obwohl ich davon nichts halte. In den Lens Clubs wirst von jedem Objektiv gute Bilder sehen, ich selbst nutze das Tamron auch und bin zufrieden (für den Preis). Ein Qualitätsmerkmal eines Objektivs mag sein wie wenig Ausschuss es produziert. Ohne kommt keines davon...

Re: Erneute Frage an die Fachleute!

Do 1. Jan 2015, 22:11

Beim zweiten Bild siehts fast so aus wie falsch fokussiert.
Denn ich hab den Eindruck, dass das Bild in der Ferne (zum linken Bildrand) schärfer ist als im Zentrum.

Re: Erneute Frage an die Fachleute!

Do 1. Jan 2015, 22:28

zenker_bln hat geschrieben:Beim zweiten Bild siehts fast so aus wie falsch fokussiert.
Denn ich hab den Eindruck, dass das Bild in der Ferne (zum linken Bildrand) schärfer ist als im Zentrum.

Das war auch mein erster Eindruck!

Re: Erneute Frage an die Fachleute!

Fr 2. Jan 2015, 18:02

…..mal so ein Gedanke, SR noch nicht eingeschwungen?…

Gruß,
lonee

Re: Erneute Frage an die Fachleute!

Fr 2. Jan 2015, 18:18

Das Bild ist nicht (stark) verwackelt sondern einfach Fehlfokussiert.

Welchen Fokusmodus hattest du jeweils benutzt?

Re: Erneute Frage an die Fachleute!

Fr 2. Jan 2015, 18:23

lonee hat geschrieben:…..mal so ein Gedanke, SR noch nicht eingeschwungen?…

Gruß,
lonee


SR war aus. Bild nicht stabilisiert. Aber bei beiden :yessad:

Re: Erneute Frage an die Fachleute!

Sa 3. Jan 2015, 14:24

SR bekomme ich mit Safari und Exif-Plugin nicht angezeigt. (Warum auch immer.)
Was mit aber bei dem "Problembild" auffällt… Das steht bei mir in den Exifdaten Macro 1:2!
Wenn ich mein Sigma 70-300APO auf Macro stelle, fokussiert das auch anders als in Normalstellung. Ist das beim Tamron anders?

Gruß,
lonee
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz