Hallo zusammen,
im letzten Herbst habe ich mir im Urlaub zwischen den Lockdowns eine gebrauchte (ach nee..) ES II zugelegt... um zu Hause festzustellen, dass der Belichtungsmesser im Ar..h ist. Also Werkstatt suchen, die analog reparieren kann und will, vorbeibringen, warten... Die gute Nachricht: Funktioniert wieder. Die schlechte Nachricht: Die Reparaturkosten überstiegen den Kaufpreis. Filme bestellen, und aufs Fotografieren freuen.
Bis zum ersten Bild waren also schon gepflegt ein paar Monate um. Dann hat es nochmal Wochen gedauert, bis der erste Film voll war - irgendwie erstaunlich. Bei den Digitalkameras können das mal eben paar hundert Bilder am Tag werden, aber ein Film mit 36 Schuss dauert irgendwie ewig... Zeit ist also doch relativ
Ach ja, entwickeln muss man sowas ja auch noch...
Zu meiner Schande gestehe ich, dass ich den Film zu einem Drogeriemarkt gebracht habe. Zum Ausprobieren sollte das reichen. Hat dann auch nur fast zwei weitere Wochen gedauert, bis die Bilder dann entwickelt waren...
Alles keine große Kunst geworden. Trotzdem habe ich mich wie Schneekönig auf die Bilder gefreut. Ich genieße die Entschleunigung. Sonst diskutieren wir über AF-C-Geschwindigkeit, 13 fps, Konnektivität und weiß-der-Geier-was. Und plötzlich ist es wurscht, wenn zwischen Drücken des Auslösers und Betrachten des Ergebnisses Wochen liegen
Das wird gewiss meine Digitalkameras nicht ersetzen. Macht aber irre Spaß, also werde ich das fortführen. Und hoffentlich zügig dazulernen. Film verzeiht weniger, als eine Raw-Datei

Falsch belichtet ist falsch belichtet. Da machste nix dran. Zumindest fast nix. Von wegen mal schnell die Tiefen hochziehen

In Grenzen geht das wohl, aber wo nichts ist, kann man auch keine Daten verarbeiten. Egal.
Da ich ja gelegentlich Pferde fotografiere, musste die Analoge hier natürlich auch mal ran:

#1
guckt ein wenig mürrisch - wahrscheinlich hat sie noch nie gehört, wie ein Film transportiert wird

#2
Kröti und sein Lieblingsspielzeug:

#3
Morgens beim Rasieren:

#4
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.