Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Entfesselt blitzen mit der K-30?!

Fr 11. Apr 2014, 20:10

Moin!

Ich würde mich gerne langsam an das Thema entfesselt blitzen heran wagen. Dazu hätte ich aber noch einige Fragen^^

Insgesamt muss ich sagen, finde ich das ganze Thema "Blitz" hochkomplex. Welche Blitze passen wo rauf? Was funktioniert dann noch? Wofür TTL? Braucht man das? Komfortautomatik? SCA-Adapter?! Also es gibt da für mich dutzende Fragen...

Ich habe mich jetzt erstmal dazu entschieden, zu günstigen manuellen Blitzgeräten zu greifen (Yongnuo YN560 III).
Nach allem, was ich gelesen habe, sollen die Dinger ihren Job machen. Und zum ausprobieren, sollte mir das erstmal genügen - hoffe ich xd

Frage dazu erstmal:
Integriert ist auch ein Funkempfänger im China-Lämpchen. Sehe ich es richtig, das die K-30 die Yongnuo auch ohne Funkempfänger über den internen Blitz auslösen kann, auch ohne das der interne Blitz selbst auslösen muss?!

Wie geht das? M -> Drahtlos-Modus und dann den internen Blitz als Steuerblitz einstellen und "eingeklappt" lassen?

Wenn das nicht der Fall ist, welchen Funkauslöser kann man da verwenden?
Das geht zwar in Richtung Kaufberatung, aber zwei Threads wollte ich mir sparen :) Ich habe hier gelesen, das es mit den RF-600er Dingern scheinbar Probleme an der Pentax gibt oder es nicht funktioniert.

Ich habe mir heut Abend hier 5 - 6 Threads zum Thema "Blitz" angeschaut, aber ich blicke oftmals noch nicht durch.

Ich sage schon mal vielen Dank und hoffe auf Aufklärung.

Re: Entfesselt blitzen mit der K-30?!

Fr 11. Apr 2014, 21:30

Also mit "automatischem Blitzen" kenne ich mich nicht aus.

Von den Funktriggern sollten alle Hotshoe-Kompatiblen tun. Ich setze seit langer Zeit auf die absoluten Billigdinger von ishoot, ein Beispiel mit 5 Receivern.

Automatik kannst Du damit zwar vergessen, aber wenn Du den Blende/Zeit/ISO/Licht Zusammenhang drauf hast, kommt da nur noch der Entfernungsfaktor des Blitzes dazu: Verdopplung der Entfernung=Halbierung des Lichtes. Viele billige Blitze haben auch entsprechende Halbierungen, Viertelungen usw. der Blitzleistung schon mit drin.

Re: Entfesselt blitzen mit der K-30?!

So 13. Apr 2014, 17:04

Hallo,

ich selbst habe auch eine K30 und den YN560III. Wenn du komplett ohne den integrierten Blitz auslösen willst musst du zu den Funkauslösern greifen.

Ich habe hierfür den Yongnuo RF-603N (N=Nikon) wichtig ist dabei das du die Variante für Nikon kaufts. Beim Canon Blitzschuh scheinen die Kontakte nicht alle zu passen. Meist erhält man die RF-603N im 2er Set, da beide Sender sowie Empfänger sind kann man mit Hilfe eines 2,5mm Klinkenkabel (Triggertrap für Canon) dann auch noch die Kamera darüber auslösen. So könntest du Blitz und/oder Kamera entfernt auslösen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz