Di 6. Jan 2015, 18:52
Hallo,
ich habe mit einer ähnlichen Objektivauswahl wie Du angefangen und kann Dir folgende Objektive empfehlen:
- als Reisezoom finde ich das Pentax 18-135 WR perfekt. Auch wenn Deine Kamera nicht abgedichtet ist, so ist es wenigstens das Objektiv. Brennweitenbereich ist für mich im Urlaub meist ausreichend. Grund für die Anschaffung war für mich hauptsächlich, dass Mitreisende nicht immer auf den Objektivwechsel warten wollten
- beim Superweitwinkel werden Dir die meisten zum Sigma 10-20 raten. Ich habe mir das Tamron 10-24 wegen dem etwas größeren Brennweitenbereich und dem damals deutlich günstigeren Preis angeschafft. Allerdings musste ich 2 Exemplare bestellen: das erste war wirklich sehr schlecht, das jetzige ist völlig in Ordnung. Wenn man sich die Beispielbilder anschaut, wird man sowohl für das Sigma als auch für das Tamron technisch gute und schlechte Bilder finden. Auch die Tests geben keine eindeutige Richtung vor
- eine gute Ergänzung zum Pentax 18-135 wäre das Sigma 150-500. Auch hier war mein erstes Exemplar ziemlich schlecht, dann hatte ich durch eine Parallelbestellung zwei weitere Exemplare, die deutlich besser waren. Eins davon habe ich dann behalten.
Zum Gebrauchtkauf ist das blaue Nachbarforum ist immer einen Blick wert.
Hier gibt es z.B. gerade das Pentax 18-135:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1518944Zu den Blitzgeräten kann ich nicht viel beisteuern. Ich habe zunächst mal auf alles mit TTL verzichtet und mir über das Nachbarforum einen gebrauchten Metz 40 MZ-2 gekauft. Der geht gebraucht meist so um die 70...80€ über den Tisch und funktioniert an der K-30 sehr gut. Allerdings berichten manche von Problemen mit der "Geschwenkterkennung" beim Betrieb mit einer Pentaxkamera