derfred hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
Habe ich was vergessen?
Höchstens noch, dass die Brennweite eine Auswirkung auf die Bildwirkung hat, weil durch die unterschiedlichen Bildwinkel mehr oder weniger "Plastizität" vermittelt wird und der Hintergrund unterschiedlich aussieht.
Ahhh ...
jetzt hat es klick gemacht! Und ich hab mich die ganze Zeit schon gefragt, warum Macros unterschiedliche Brennweiten haben, wenn sie doch eh alle 1:1 abbilden.

Natürlich ändert sich, wie bei jedem anderen Objektiv auch, der Bildwinkel. Deshalb hängt die Naheinstellgrenze auch von der Brennweite ab. Bei größer werdendem Bildwinkel muss ich näher an das Objekt ran, damit es 1:1 abgebildet werden kann.

Fischer hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
...Lichtstärke ist kein primäres Kaufargument, da man der Schärfentiefe wegen eh meist abblendet...
Stimmt so nicht ganz! Für selektive Schärfe benötigst Du sehr wohl eine möglichst große Blende ...
Das ist wohl wahr. Allerdings geht die Schärfentiefe, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, in Extremfällen bis auf wenige Millimeter hinunter. Ich kann mir gerade keinen Fall vorstellen, bei dem ich das brauchen könnte - allerdings besitze ich ja auch (noch) kein Macro und vermisse es deswegen (noch) nicht?!

Gruß
Jörn