Vergrault wird hier niemand so leicht.

Allerdings ist die Frage aufgrund ihrer Allgemeinheit nicht leicht zu beantworten. Technisch sind die Bilder schon mal nicht schlecht.
Die Linien in der #1 stürzen ein wenig, weil schräg nach oben fotografiert. Das könnte man mich Nachbearbeitung noch hinbiegen, wenn es einen stört und man vorausschauend rundherum ein wenig Luft lässt. Sowieso hätte der #1 unten etwas mehr Platz gut getan, um nicht die Blumenkübel und die Mauer abzuschneiden. Ansonsten finde ich die #1 aber von den dreien am interessantesten. Die #2 wirkt etwas kontrastarm.
Woran du m.E. in erster Linie arbeiten musst, ist das Schwerste beim Fotografieren: Die Bilder interessant zu machen. Man tendiert am Anfang immer dazu, einfach nur das Objekt des Interesses in dokumentarischer Weise abzulichten, aber dadurch entsteht kein Bild, das als Bild interessant wäre, auch wenn es vielleicht im besten Fall eine für einen selbst nette Erinnerung darstellt. Wie das geht, ist schwer in Worte zu fassen. Irgendwas Besonderes, das Auge auf sich Ziehendes muss her. Da hilft nur Übung und vielleicht das Anschauen von Beispielen. Davon gibt's hier genug. Gerade eben hab ich z.B.
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=20&t=20987 gesehen. Schau dir z.B. mal das erste Bild dort an. Geschmäcker sind unterschiedlich, aber für mich hat das was Besonderes.
Ansonsten kann ich nur sagen: Weiter so!
