Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 11:30

Hallo Gemeinde

ich lese mich als potentieller Aussteiger aus der Spiegellosen Szene gerade eifrig durch dieses Forum, habe aber
auch hier im Newbie Bereich keine Erklärung gefunden, was eigentlich dieser Grüne Knopf/Taste macht, der
ja bei allen Pentaxen sehr prominent angeordnet ist.

Wäre dankbar für eine schlüssige Erklärung oder einen Link dorthin

Merci
Grüsse
Frank

Re: Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 11:56

Hi!

Hat etwas mit der Verwendung von manuellen Objektiven zu tun, die keine A-Stellung haben.

Du kannst dann im Menue einstellen, dass Du die Verwendung des Blendenrings der manuellen Objektiven zulässt. Mit der grünen Taste misst Du dann die korrekte Belichtungszeit und übergibst diese damit auch zeitgleich an die Kamera.

Zudem kannst du ihm zusätzliche Funktionen zuweisen. Bei mir liegt da z.B. die Auto-Iso-Funktion hinter, wenn ich auf den ISO-Schalter getippt habe.

Gruß

Frank

Re: Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 12:35

Ergänzend zu Frank:
Du kannst mit dem grünen Knopf (fast) jede Einstellung auf den Default-Wert zurücksetzen.
Am Beispiel der gewollten Über- oder Unterbelichtung: Wenn Du wieder auf Null zurückstellen willst, kannst Du entweder am hinteren Drehrad auf den Mittelpunkt "drehen", oder Du drückst einfach den grünen Knopf für den selben Effekt.

Mag jetzt etwas unnötig klingen aber für ältere Menschen wie mich, die die einzelnen Striche nicht mehr scharf auseinanderhalten können ein echter Mehrwert :)
Und es spart Zeit.

Re: Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 13:05

frank.ho hat geschrieben:Hallo Gemeinde

ich lese mich als potentieller Aussteiger aus der Spiegellosen Szene gerade eifrig durch dieses Forum, habe aber
auch hier im Newbie Bereich keine Erklärung gefunden, was eigentlich dieser Grüne Knopf/Taste macht, der
ja bei allen Pentaxen sehr prominent angeordnet ist.

Wäre dankbar für eine schlüssige Erklärung oder einen Link dorthin

Merci
Grüsse
Frank


Du kannst Dir auch bei Pentax die Bedienungsanleitungen runterladen, wenn Du Dich vorab etwas einlesen möchtest.

http://www.ricoh-imaging.de/de/bedienun ... ungen.html

Re: Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 14:44

fzeppelin hat geschrieben:Hi!

Hat etwas mit der Verwendung von manuellen Objektiven zu tun, die keine A-Stellung haben.
Du kannst dann im Menue einstellen, dass Du die Verwendung des Blendenrings der manuellen Objektiven zulässt. Mit der grünen Taste misst Du dann die korrekte Belichtungszeit und übergibst diese damit auch zeitgleich an die Kamera.
Gruß
Frank


Hallo

das bedeutet also, dass die genannten Objektive eine Springblende haben, die ich im Menü zulasse (?).
Dann misst der grüne Knopf bei Offenblende (oder Arbeitsblende?) ~~~?
Also ohne Springblende würde der Umstand ja keinen Sinn machen...
So richtig erschließt sich mir die Vorgehensweise nicht.

Sonst geht das ja mit manuellen überall so, dass mit langsam abdüsternder Arbeitsblende gearbeitet wird
und die Zeitautomatik A misst und einstellt.

Grüsse
Frank

Re: Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 15:15

Tiska hat geschrieben:...
Mag jetzt etwas unnötig klingen aber für ältere Menschen wie mich, die die einzelnen Striche nicht mehr scharf auseinanderhalten können ein echter Mehrwert :)
Und es spart Zeit.

:2thumbs: ich würde den Knopf da sehr vermissen und verwende den für das Zurücksetzen der Belichtungskorrektur und der ISO auf Auto.

Re: Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 15:29

frank.ho hat geschrieben:das bedeutet also, dass die genannten Objektive eine Springblende haben, die ich im Menü zulasse (?).
Dann misst der grüne Knopf bei Offenblende (oder Arbeitsblende?) ~~~?
Also ohne Springblende würde der Umstand ja keinen Sinn machen...
So richtig erschließt sich mir die Vorgehensweise nicht.


Wenn du ein altes manuelles Objektiv hast, das noch keine "A"-Stellung am Blendenring hat, stellst du die gewünschte Blende am Objektiv ein, wählst das "M"-Programm und drückst
den grünen Punkt. Dann schließt sich die Blende auf den eingestellten Wert und bestimmt dazu, im zusammenspiel mit der eingestellten ISO, die Belichtungszeit.
Damit sind Zeit/Blende/ISO festgelegt und das Bild wird korrekt belichtet.

(Dazu muss man im Menü C-Irgendwas "Blendenring/zulassen" einstellen.)

Re: Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 15:45

frank.ho hat geschrieben:Hallo

das bedeutet also, dass die genannten Objektive eine Springblende haben, die ich im Menü zulasse (?).
Dann misst der grüne Knopf bei Offenblende (oder Arbeitsblende?) ~~~?


Pentax arbeite, wie andere auch, bei seinen Kameras mit einer Offenblende.
Die Arbeitsblende wurde früher von den manuellen Objektiven über einen Blendenmitnehmer an die Kamera übertragen. Dann kamen die digitalen Objektive und die Arbeitsblende wurde über Kontakte im Bajonett von der Kamera an das Objektiv übertragen. Der Blendenmitnehmer ist dann überflüssig geworden und ist bei den neueren Digitalgehäusen weg gefallen.

Pentax hat nie das Bajonett verändern müssen und daher kann man an alle neuen Gehäuse auch die alten Objektive schrauben. Die Kamera kennt dann aber nicht die Arbeitsblende um die Belichtungszeit zu ermitteln. Hier kommt dann die Vorgehensweise von zenker_bln zum Einsatz, damit die Kamera das ermitteln kann.

Re: Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 17:35

chriskan hat geschrieben:
Tiska hat geschrieben:Mag jetzt etwas unnötig klingen aber für ältere Menschen wie mich, die die einzelnen Striche nicht mehr scharf auseinanderhalten können ein echter Mehrwert :)
Und es spart Zeit.

:2thumbs: ich würde den Knopf da sehr vermissen und verwende den für das Zurücksetzen der Belichtungskorrektur und der ISO auf Auto.

ISO zurückstellen wäre auch mein zweites Beispiel gewesen, wenn ich noch eines genommen hätte :ja:

frank.ho, wenn Du Dich an den grünen Knopf gewöhnt hast, wirst Du ihn nie mehr missen wollen, deshalb: Vorsicht xd

Allein, daß er bei der K-3 und K-S2 an völlig anderen Stellen sitzt, nervt mich ein wenig aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Re: Die Grüne Taste ? Der grüne Knopf ?

Mi 11. Mai 2016, 18:28

Schau mal hier, der Klassiker für den grünen Knopf. Aber eigentlich wurde schon alles gesagt, zurücksetzen und Funktionen zuweisen. Wichtig aber für den Gebrauch der manuellen Linsen:

http://www.pentaxforums.com/forums/54-p ... k-7-a.html
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz