Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Vor dem zu Bett gehen noch schnell 2-3 Verbesserungsvorschläge von mir: #4 & 7 ist mir die Rose / Apfel zu mittig platziert, das wirkt besser wenn es aus der Mitte (drittel Regel / Goldener Schnitt) nimmt. Der Apfel gefällt mir davon abgesehen sehr gut. #6 Alles was Augen hat, wirkt meistens viel besser wenn man damit auf Augenhöhe ist. Also Hunde oder z.b. Kinder, runter auf Augenhöhe und schon gefallen die Bilder besser. Aber der Typische Dackel-Blick finde ich klasse. (Platzierung nicht so mittig wie oben schon genannt würde auch hier gut tun.)
Zuletzt geändert von Swiss-MAD am Mo 15. Dez 2014, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe zwar keine "richtige Ahnung" aber ne pers. Meinung darf man bestimmt auch sagen, oder?
Also Bild 2 finde ich zwar auch sehr interessant, konnte aber auch nicht feststellen was es sein sollte...das Foto sieht aber ineressant aus.
Beim Dackelbild gefällt mir einiges nicht. Zum einen von zu weit oben fotografiert, ich würde mind. in die Hocke gehen. Das Pflaster sieht so "geteilt" aus, sieht man gut hinter dem Dackel, links heller, rechts dunkler. Und vorne/neben dem Dackel ist es links schärfer und rechts unschärfer. Links das kleine Stück Eimer (oder was das ist) müsste nicht mit drauf sein. Blick und Schärfe vom Dackel (Vorderbereich/Kopf) sind klasse.
Die anderen Bilder sind gut, besonderst gut finde ich das Wald-/Seebild.
...ich D a n k e euch erstmal für euere nett vorgetragenen Meinungen!
Das mit dem Dackel und der "Augenhöhe" ist mir bewußt - nur wenn ich in die Knie gegangen wäre, die noch sehr junge Dackeldame wäre nie und nimmer stehen geblieben
Die 1/3-2/3 Regel kenne ich - bei dem Apfel und der Spinne lag mein Hauptinteresse auf der reinen Abbildungsleistung. Den Apfel finde ich - bis auf die Bildeinteilung - ganz O.K. - bei der Spinne fehlt irgendwas. Die Spinne war nicht größer abzubilden, ich war so nahe dran als möglich..mehr ging auch manuell nicht.
Die Motocross Bilder gefallen mir nicht wirklich, daß muß besser werden, daß Gras ist abgesoffen und die Bilder sind unscharf - leider weiß ich nicht wie.
Momentan habe ich keine Zeit für Spielereien mit der K30....auf jeden Fall werde ich dranbleiben und weiter üben..
interessant wäre ja mal in welchem Modus du die Bilder erstellst (Programmwahlrad) und benutzt du RAW oder rein JPEG?
Hallo Stefan,
da die "Originalen" alle noch vorliegen, könnte ich diese mit EXIF noch mal einstellen.....wenn das erlaubt ist?
Ich habe teilweise Blendenvorwahl oder Zeitvorwahl verwendet.
Ich lasse jetzt den jpegCompressor nochmals anlaufen - wenn daß nochmalige Einstellen der Bilder hier keinen Unmut verursacht, lasse ich gerne die Hosen runter