Schön von Dir hier Bilder einzustellen
Es stimmt. So schlecht sind die Kitobjektive wirklich nicht. Zu den Bildern: Bei #1 bis #3 ist mir schlicht zuviel drauf. Was möchtest Du auf diesen Bildern zeigen? Die Hummel (( ich meine es könnte eine sein.

)) auf der #1 vllt? Dann würde ich versuchen mich auf das Tierchen in/auf der Blüte zu konzentrieren. Alles andere ist Beifang und könnte als Hintergrund dienen.
Bei der #2 sind die gelben Blüten bissel freigestellt, aber nicht wirklich von HG gelöst. Auch hier würde ich mich auf ein oder zwei Blüten besckränken und versuchen, nicht von oben herab auf die Blüten zu focusieren, sondern den Blickwinkel zu variieren. Gleiche Höhe zum Objekt ist immer einen Versuch wert.
Bei der #3 ist die Rose in der Mitte. Wenn die Rose hier dein Hauptmotiv sein sollte, würde ich sie aus der Mitte rausholen, mal einen andern Schnitt versuchen.
Versuch macht kluch...
Die #4 gefällt mir klar am besten. Die Blüte ist freigestellt. Mein Blick folgt ihrer Ausrichtung und der Schnitt lässt hier den Raum dafür. Die Schärfe der Blüte insgesamt ist nach meinem Ermessen so i. Ordnung genau wie der Schnitt.
Hast Du weitere Objektive vom Kit mal abgesehen? Zum Üben ist ein manuelles 50mm Objektiv sehr gut geeignet. Das Pentax smc M 50/1,7, um mal ein Beispiel zu nennen, ist für kleines Geld in der Bucht erhältlich. damit kannst Du nur manuell arbeiten und lernst so meines Erachtens sehr gut wie deine Kamera funktioniert, wie das Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO für ein Foto sein muss, damit Du den von dir gewünschten Effekt im Bildergebnis erzielst.
Also nur weiter üben. Und viel Spaß dabei..
