Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Die ersten 3 Monate mit der K50

So 31. Mai 2015, 14:18

Hallo zusammen,
ich habe nun die ersten 3 Monate und die ersten ca. 1000 Auslösungen mit meiner K50(von denen ca. 40 Bilder noch existieren :oops: ) hinter mir.
Jetzt möchte ich euch gerne mal zeigen was dabei so "raus kam" :!:

Ich hoffe bei mir ist "Hopfen und Malz" nicht völlig verloren und es besteht ein Funken Hoffnung mal gute Bilder hin zu bekommen.
Hier mal eine Auswahl die ich für "einigermaßen tauglich" empfunden habe. :ka:Bild
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 60,0 mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 78,0 mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Blende: F/3,5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Blende: F/10,0
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7

Bild
Blende: F/6,3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70,0 mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8

Bild
Blende: F/6,3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 80,0 mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#9

Bild
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300,0 mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#10

Bild
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#11

Bild
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#12

Die Bilder 1-4 sind mit dem Pentax DA 18-135 mm WR aufgenommen.
5-12 wurden mit dem Sigma 70-300mm DG Macro gemacht.

Geht nicht so hart mit mir ins Gericht... :cry:

Re: Die ersten 3 Monate mit der K50

So 31. Mai 2015, 15:48

Kann sich sehen lassen! Vieles finde ich schön, erlaube mir deshalb, nur auf die Sachen einzugehen, die mir noch als verbesserungswürdig auffallen.
#1, #2, #3 prima, nix zu meckern, gerade mit der Schubkarre ein schöner Blick durch das Geäst. ISO hätte etwas runtergekonnt, das dann mit einer etwas längeren Belichtungszeit ausgeglichen kommt immer dem Bildrauschen entgegen. Auch wenn das jetzt hier noch nicht Augenfällig wird.
#4 Blende zu für Landschaft! Gibt mehr Schärfentiefe. Sowas würde ich mit f8 oder f11 machen, Licht war offensichtlich genug da, bei der Brennweite ist 1/500 nicht erforderlich, da war also noch Spiel! Das Bild wirkt mir etwas trübe, da Vorder- und Mittelgrund kein Sonnenlicht haben. Eventuell bei solchen Situationen den Weissabgleich auf Schatten oder bewölkt stellen oder am Computer nachregeln.
#5 Licht s. o.
#6 ok
#7 wirkt das Tier auf mich unscharf, ist aber nicht leicht bei der Brennweite.
#8 Spitze!
#9 ok, schön mit der Spiegelung
#10 strahlendes Licht ist nicht ganz ohne. Hättest Du nicht viel machen können (auf eine Wolke warten?), Probleme, die sich hier ergeben sind der Starke Schattenwurf des Schnabels, der zielich überstrahlte Schnabel selbst und die Blätter in der Farbe britischer Beilageerbsen... Wirkt mir dadurch etwas zu knallig.
#11 und #12 niedlich.

Ich würde für Landschaftsbilder den AV-Modus bevorzugen und die gewünschte Blende vorwählen, bei Tierphotographie den TV-Modus, damit Du die Zeit unter Kontrolle hast. Den Aufnahmedaten nach vermute ich, Du hast P gewählt?
Mach weiter, das sind nur so ein paar technische Kleinigkeiten, da gefällt mir aber schon sehr viel von! Und ich kann es auch nicht immer besser...

Gruß
Hildegunst

Re: Die ersten 3 Monate mit der K50

So 31. Mai 2015, 15:50

So Erster wo antwortet. Warum? Weil es mir ähnlich geht. Aber eins ist nur wichtig. Dir selber müssen die Bilder gefallen. Mir gefallen 9 + 13 sehr gut und die restlichen gut.
Paralleleintrag, lustig

Re: Die ersten 3 Monate mit der K50

So 31. Mai 2015, 19:47

Moin FRANKY,
Olaf hat völlig recht. Dir müssen in erster Linie Deine Bilder gefallen, denn sie zeigen wie DU die Situation gesehen hast.
Mir gefallen die Bilder im übrigen auch. Wenn auch Landschaft nicht so sehr zu meinen Vorlieben gehört.

Kopf hoch, alles wird gut!

Gruß,
lonee

Re: Die ersten 3 Monate mit der K50

So 31. Mai 2015, 20:03

Mir gefallen die ersten Bilder (Überlebenden der 1000), schließlich ist der Bildschnitt wirksam gewählt, macht neugierig und wirkt nicht "knipserisch".
Alles in allem sollten die nächsten 1k Bilder weiterhin Freude machen :D

Re: Die ersten 3 Monate mit der K50

Di 2. Jun 2015, 17:50

Hallo,
danke für die Hinweise und Tips ,ich werde sie beherzigen!
Ebenso froh bin ich das Hoffnung besteht.

Ich werde fleißig weiter Trainieren. :2thumbs:

Re: Die ersten 3 Monate mit der K50

Mi 3. Jun 2015, 08:53

Franky hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe nun die ersten 3 Monate und die ersten ca. 1000 Auslösungen mit meiner K50(von denen ca. 40 Bilder noch existieren :oops: )


Eine Quote von 4% finde ich richtig gut, da sie zeigt, dass Du sehr kritisch mit Dir umgehst. Die gezeigten Fotos sehen für mich (zumeist) sehr ordentlich gearbeitet aus. Weiter so. Dann steigt auch die Quote ;-). Bei mir liegt sie übrigens geschätzt auch deutlich unter 20%.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz