Moin Sven,
dem ersten Bild stände mehr Schärfentiefe sehr gut, das zweite ist vom Motiv her eher unspektakulär.
Das muss Dich aber nicht weiter stören. Ich hab anfangs auch
alles mögliche aufgenommen, bevor ich mich, mit Hilfe des Forums, wieder
konnte. Auf meiner Festplatte habe ich immer noch zigtausende nichtssagende Bilder. Und ehrlich gesagt keine Lust die alle auszusortieren. Ich bin drauf und dran alle zu löschen und wieder von vorne anzufangen.

Dieses Ich-muss-gute-Bilder-mitbringen-Gefühl kenne ich auch. Ich hatte anfangs immer meinen Rucksack und die gesamte Ausrüstung dabei, aus Angst, daß ich
das Motiv verpassen könnte. Inzwischen ist mir aufgegangen, daß ich trotz meiner Ausrüstung immer wieder Motive nicht in den Kasten bekomme, weil ich entweder im entscheidenden Moment das falsche Objektiv drauf habe oder es mir schlicht fehlt. Inzwischen ziehe ich gezielt mit
einem Objektiv an der Kamera los. Ich mache nur noch die Bilder, von denen ich annehme, daß sie auch etwas werden könnten und bearbeite sie nur mäßig. Mit dieser Philosophie mache ich nur noch einen Bruchteil an Aufnahmen im Vergleich zu früher und der Anteil an Ausschuss ist auch von bestimmt 95% auf (ganz grob geschätzt) etwa die Hälfte gesunken.
Die Regeln der Gestaltung wirst Du nach und nach herausfinden und verinnerlichen. Einige Bilder leben geradezu davon, daß Du diese Regeln gezielt mißachtest. Ähnlich ist es bei der Bearbeitung. Einige klassische wirst Du im Laufe der Zeit kennenlernen, nach und nach wird sich aber ein bestimmter von Dir bevorzugter Stil herauskristallisieren.
Losgehen und mit guten Bildern nach Hause kommen geht eigentlich fast nur, wenn man
genau weiß, was man fotografieren möchte und es deswegen entsprechend eingerichtet hat.
Alles in allem bleibt zu sagen: Mach Dich nicht verrückt. Geh raus und fotografiere. Der Rest kommt mit der Zeit.

Gruß
Jörn