Falsch gibts nicht, nur nicht ganz richtig.

Ich finde Du hast versucht Motive die eigentlich eher für eine Makrofaufnahme gedacht sind "in ein 35er zu zwingen", Du weisst sicher was ich meine.
Zu den Schärfebereichen wurde ja schon alles gesagt, da muss man nichts mehr hinzufügen, obwohl man auch da ab und zu die Regeln brechen sollte, aber dann sollte man wissen was man tut.
Deine Bilder nachzubearbeiten ist schwer, die Baumpilze wären so vielleicht besser zur Gletung gekommen:

Den Baumstumpf hätte ich aus einer wesentlich tieferen Perspektive gemacht, aber dann mit dem kompletten Wald unscharf (Bokeh) im Hintergrund. Ich weiss ja nicht wie es drumrum ausgesehen hat, vielleicht gab es ja auch gar keinen Wald.

Eines ist wichtig, Du gehst NICHT raus um Bilder zu machen, sondern Du gehts raus um Bilder auf DICH EINWIRKEN zu lassen, das Foto ist lediglich eine vorzeigbare Kopie dessen was in Deinem Kopf vorging als du es gesehen hast.

Geh raus und produziere Auschuss, mach meinetwegen 200 Bilder und einen Tag später mit etwas Abstand schaust Du sie Dir an und versuche objektiv zu urteilen ob das Foto das wiederspiegelt was Du Dir vorgestellt hast, wenn nicht, geh nochmal genau da hin und mach es nochmal.
Vor allem, nicht gleich Kamera rausreissen und los gehts, nein, schau genau hin, wechsel mal den Blickwinkel wenn möglich, überlege Dir was Du überhaupt machen willst und dann kannst Du mal die Kamera einschalten.

Was Ulrich geschrieben hat, ist völlig richtig, ich finde meine Bilder OK, aber nicht mehr... ich möchte nicht wissen was bei mir schon im virtuellen Abfall gelandet ist wo vielleicht ein anderer gesagt hätte es ist gut.
Ansprüche steigen und das ist gut so, also, raus mit Dir!
