Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Mi 14. Aug 2013, 19:10

Hallo zusammen,

gerade registriert und schon die erste Frage :mrgreen:

Ich suche (Budget & Anfängerbedingt) ein Suppenzomm...

Zur Auswahl stehen:

Tamron 18-200mm XR DI II LD ASL Macro

Sigma 18-200mm II DCM HSM

Pentax 50-200mm AL WR

Nein, feste Brennweiten (-kombis) sind erstmal keine Optionen für mich ;)
Ich gehe gerne ungeplant raus, will nicht immer Objektive mitschleppen und wechseln und da ich mich eher zu den Anfängern und Unwissenden zähle, reicht das für das erste aus :)

Die Frage nun ist:
Welches soll es werden? Welches würdet ihr empfehlen?
Das Tamron liegt bereits hier, hat mich aber trotz einiger netter Bilder (noch) nicht ganz überzeugt...

Viele Grüße

Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Mi 14. Aug 2013, 19:20

Hallo und herzlich Willkommen! :wink:

Da Du dich ja richtiger Weise für Pentax entschieden hast und diese in der Regel WR sind, kommt auch wegen des Budgets eigentlich nur das 50 - 200 WR in Frage. :ja:
Außerdem ist die Abbildungsleistung dieser Linse erstaunlich gut:

40456504nx51499/lens-clubs-f46/dal-50-200-wr-lens-club-t944.html

Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Mi 14. Aug 2013, 19:24

Hast Du den noch weitere Objektive?

Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Mi 14. Aug 2013, 19:29

Danke! :)

Ups, ich dachte das steht irgendwie in der Signatur oder so ... :klatsch:

Das 18-55mm WR Kit natürlich :mrgreen: Demnach würde das Pentax wunderbar hier anschließen...
Ich weiß nur nicht, wie oft ich dann zu einem Objektivwechsel "gezwungen" wäre.

Den Thread zum Pentax habe ich mir schon lange angeschaut und die Bilder sind echt gut!
Wenn man ein gutes erwischt, das soll ja auch nicht immer so einfach sein ;)

Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Mi 14. Aug 2013, 19:37

Objektivwechseln kommt natürlich vor aber das ist letztlich auch ein Vorteil von DSLR´s, oder? Mit diesen beiden Objektiven deckst Du jedenfalls fast alles ab, was man als Einsteiger (und Fortgeschrittener) abdecken muß! Und das wetterfest :ja: :thumbup:

Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Mi 14. Aug 2013, 19:42

Das stimmt natürlich :ja:
Dann muss ich wohl dbzgl. mein Timing trainieren ;)

Natürlich geht´s Sonntag in den Urlaub und ein Objektiv davor wäre schon perfekt :mrgreen:
Aber ob die Post das hinbekommt...mal sehen!

Stimmen denn alle einhellig zu oder ist jemand so ganz anderer Meinung?
Ich bin für alle Argumente offen, habe aber vielleicht bald viereckige Augen vom Infos suchen xd

Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Mi 14. Aug 2013, 19:55

Herzlich willkommen hier im Forum.. :)

sehe es genau wie Paul! Das 50-200 passt schon gut zum 18-55, sogar die Gegenlichtblende. Sprich, Du brauchst nur eine für beide beim Objektivwechsel. Analog zum Pentax kannst Du auch das Samsung 50-200 nehmen , da baugleich.
Brauchst Du unbedingt WR?. Wenn nicht, ohne WR ist es auch gut. Und das Packmaß für unterwegs bleibt kompakt.

Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Mi 14. Aug 2013, 20:56

Ein Hallo zurück!

Hmm also wenn, dann würde ich bei dem Pentax bleiben wollen. Ich bin auch unter widrigen Umständen viel draußen und mein Hund saut gerne mal alles ein ;)

Nun schaue ich umher und sehe gerade es gibt das 50-200mm in ED und AL Version.
Blöde Frage wahrscheinlich : Was ist der Unterschied?

Ich bin mir sicher dazu heute schon was gelesen zu haben, nur finde ich es nicht wieder :klatsch:

Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Do 15. Aug 2013, 02:49

Moin,

ich kenne das 50-200 nur als ED. Und als ED WR.

Achso... Du meinst das DA-L 50-200 ED. Ja nee - ist optisch das gleiche wie die anderen beiden, nur als "Light" Variante mit Kunststoffbajonett und ohne Quickshift und Steulichtblende.

Mit der K-50 kommen dann ja auch die DA-L 18-55 und 50-200 als WR, also Kunststoffbajonett aber abgedichtet.
Für Dich wäre aber das DA 50-200 ED WR die beste Lösung, weil ebenso wie Dein 18-55 dann abgedichtet.

Das 18-55 ist aber natürlich schon ein AL, hat also eine asphärische Linse. Die hat am Rand einen anderen Brechungsindex als in der Mitte, damit können die Verzerrungen am Rand bei Weitwinkel oder bei sehr großen Blendenöffnungen verringert werden.
ED ist ein spezielles Glas, das durch seine Zusammensetzung die verschiedenen Lichtfarben enger bündelt und so z.B. Unschärfen, aber auch Farbquerfehler vermeidet (=CA =lila Ränder)

Re: Die 1000.te Objektiv-Kaufberatung...

Do 15. Aug 2013, 07:15

Blisa hat geschrieben:Stimmen denn alle einhellig zu oder ist jemand so ganz anderer Meinung?

Ich bin anderer Meinung, weil ich alle Exemplare, die ich vom Pentax DA 50-200 hatte, ziemlich mies fand. Ich würde mich nach einem gebrauchten Sigma 55-200 (gut und sehr günstig um die 70 Euro), nach einem Sigma 50-200 OS HSM (gut, leise, auf Wunsch dank OS ruhiges Sucherbild) oder einem Sigma 70-300 APO DG umsehen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz