Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

So 7. Feb 2021, 11:08

Alaric hat geschrieben:
SteffenD hat geschrieben:@Ralf66 fotografiert auch Vögel aus dieser Entfernung mit dem 150-450er, aber er wendet eine andere Technik an.
Diese kann man unter anderem hier lernen, wenn man sich auf das Forum einlässt.

Moin Clemens,
danke für die Blumen. :oops: Sehr gerne hätte ich hier zum Thema etwas geschrieben, doch ohne anständige Info ist das nicht machbar. Es sind ja nicht nur die Exif-Daten die eine Rolle spielen, sondern viel eher die Kameraeinstellungen. Wenn die nicht stimmen, wird das nichts. Ein unscharfes Bild mit Exif-Daten hätte hier aber schon deutlich mehr gebracht. :yessad:

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

So 7. Feb 2021, 11:45

Ralf66 hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:
SteffenD hat geschrieben:@Ralf66 fotografiert auch Vögel aus dieser Entfernung mit dem 150-450er, aber er wendet eine andere Technik an.
Diese kann man unter anderem hier lernen, wenn man sich auf das Forum einlässt.

Moin Clemens,
danke für die Blumen. :oops: Sehr gerne hätte ich hier zum Thema etwas geschrieben, doch ohne anständige Info ist das nicht machbar. Es sind ja nicht nur die Exif-Daten die eine Rolle spielen, sondern viel eher die Kameraeinstellungen. Wenn die nicht stimmen, wird das nichts. Ein unscharfes Bild mit Exif-Daten hätte hier aber schon deutlich mehr gebracht. :yessad:

Sehr gerne geschehen, Ralf,
ich glaube du warst es, der das Thema "Verfolgungsmodus" hier einmal erklärt hat.
Ich denke, bei deinen Bildern von all den Greifen und anderen Vögeln wird das eine wichtige Einstellung sein.

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

So 7. Feb 2021, 14:29

Moin,
falls "blende2" hier noch einmal rein schauen sollte, dann lese dir mal diesen Artikel durch: https://amazingviews.ch/wie-du-erfolgre ... grafierst/ Alle, diese Einstellungen kannst Du auch in einer Pentax-Kamera aktivieren. Übrigens bin ich nicht der Freund von Vogelaufnahmen in extremen Entfernungen. 250m gehören da auch zu. Am liebsten sind mir Entfernungen bis maximal 100m (selbst das ist schon sehr viel für 450mm Brennweite). Lieber suche ich die Nähe zu den Tieren, dafür brauchst Du aber sehr viel Zeit und Geduld. Dann kommt so etwas raus.


#1


#2


#3


#4


#5


#6

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

So 7. Feb 2021, 14:57

Der hat seit 2 Tagen nicht mehr hier rein geschaut.

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

So 7. Feb 2021, 15:00

Ralf66 hat geschrieben:Moin,..diesen Artikel durch: https://amazingviews.ch/wie-du-erfolgre ... grafierst/

Hi, sehr interessant und lehrreich, danke dafür. :thumbup:

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

So 7. Feb 2021, 16:08

Ralf, danke für den Link. :2thumbs:
Den kannte ich noch nicht, die Einstellungen aber schon. Die habe ich in allen meinen Kameras auf User Mod abgelegt.
Die Einstellungen habe ich also allzeit parat, und sie funktioniert auch gut bei den kleinen Kolibris.

Was den TO, @Blende2 betrifft ...
SteffenD hat geschrieben:Der hat seit 2 Tagen nicht mehr hier rein geschaut.

Tja, selber schuld, würde ich mal sagen ...

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

So 7. Feb 2021, 16:15

Na ja, ich stell doch keine Fragen und interessiere mich dann für die Antworten nicht.
Will der uns bloß beschäftigen? :beef:

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

So 7. Feb 2021, 18:56

SteffenD hat geschrieben:Na ja, ich stell doch keine Fragen und interessiere mich dann für die Antworten nicht.
Will der uns bloß beschäftigen? :beef:


Ich denke, man sollte bei Unbekannten nie mehr Text/Aufwand investieren, als der Fragesteller selbst in die Dokumentation und Beschreibung der Frage steckt.

Auf zwei Zeilen Anfrage einfach maximal zwei Zeilen antworten.

Es gibt zu viele solche Nasen, die völlig unzureichenden Kram raushauen (da gibt es ja auch teils Einzeiler "Ding kaputt. Was tun?") und dann lächelnd zuschauen wie hilfsbereite Leute sich abstrampeln.

Wenn man Leute als bemüht und umgänglich konstruktiv erkennt, macht es mehr Sinn auch Aufwand reinzustecken.

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

So 7. Feb 2021, 22:23

beholder3 hat geschrieben:Ich denke, man sollte bei Unbekannten nie mehr Text/Aufwand investieren, als der Fragesteller selbst in die Dokumentation und Beschreibung der Frage steckt.

Auf zwei Zeilen Anfrage einfach maximal zwei Zeilen antworten.

Es gibt zu viele solche Nasen, die völlig unzureichenden Kram raushauen (da gibt es ja auch teils Einzeiler "Ding kaputt. Was tun?") und dann lächelnd zuschauen wie hilfsbereite Leute sich abstrampeln.

Wenn man Leute als bemüht und umgänglich konstruktiv erkennt, macht es mehr Sinn auch Aufwand reinzustecken.

Ganz meiner Meinung

Re: DFA 150-450 unscharfe Bilder

Mo 8. Feb 2021, 07:39

Ralf66 hat geschrieben:... https://amazingviews.ch/wie-du-erfolgre ... grafierst/

Danke für diesen Artikel, er beschreibt sehr einfach, sachlich und gut wie man an das Thema Vogelfotografie erfolgreich rangeht. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz