Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Mo 7. Mär 2016, 19:27

Darf ich dich auch noch mal hin schicken? :d&w:

Ich finde es immer spannender, wenn man sich mit der Kamera im Geschehen befindet. Wenn du ein, zwei Schritte nach vorn machst und nicht unbedingt erzwingst "auch alles vom Steg zu erwischen", läuft der Steg auf beiden Seiten nach hinten aus dem Bild raus und du kriegst mehr Tiefe rein. Obwohl dir so effektiv ein paar Zentimeter fehlen, macht dieser Effekt den Steg fürs Gehirn "länger". Probiers mal aus! ')

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Mo 7. Mär 2016, 19:32

pixiac hat geschrieben:... Obwohl dir so effektiv ein paar Zentimeter fehlen ...
[OT]
Too much information! :d&w:
[/OT]

Gruß
Jörn

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Mo 7. Mär 2016, 19:55

Vom Steeeheeeg! :klatsch:

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Mo 7. Mär 2016, 20:53

Für einen ersten Versuch sehr gut :)
würde das Geländer vorne scharfstellen, etwas in die Mitte rücken und gut.. wegen den Windrädern kann man nichts machen..
ein See mit etwas Neben und einem Berg dahinter mit aufgehender Sonne wäre natürlich besser ^^

aber so wirklich sehr gut

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Mo 7. Mär 2016, 20:54

Juhwie hat geschrieben:Da geht doch was! Ganz gut, man sieht durch den Perspektivwechsel sofort völlig andere Bildwirkungen. Welches gefällt Dir denn selbst am Besten?

Darf ich auch Wünsche äußern?

Mehr Abstand zum Steg und mehr "Landschaft" mit drauf, vor allem Himmel.

Klar darfst Du! Dann ist aber das Schild zu sehen :yessad:
Egal... Ich schraube das morgen ab :lol: Bei der Kälte badet eh keiner

n8igall hat geschrieben:
Mann, was habt ihr denn dauernd für Hammer-Foto-Wetter... :shock:


der Schein trügt :ja:
pixiac hat geschrieben:Darf ich dich auch noch mal hin schicken? :d&w:

Ich finde es immer spannender, wenn man sich mit der Kamera im Geschehen befindet. Wenn du ein, zwei Schritte nach vorn machst und nicht unbedingt erzwingst "auch alles vom Steg zu erwischen", läuft der Steg auf beiden Seiten nach hinten aus dem Bild raus und du kriegst mehr Tiefe rein. Obwohl dir so effektiv ein paar Zentimeter fehlen, macht dieser Effekt den Steg fürs Gehirn "länger". Probiers mal aus! ')


Den Gedanken hatte ich auch. Schon beim Blick durch den Sucher gefiehl mir das gar nicht. Vielleicht hätte ich es doch mal versuchen sollen. Mir fehlte so irgendwie der Eingang des Steges.

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Di 8. Mär 2016, 07:30

Also die s/w Version hat mal ein spontanes WOW bei mir ausgelöst. Bei den farbigen Versionen sind mir die Farben irgendwie zu kräftig. Beim Bild, wo Du auf Höhe des oberen Geländerlaufes bist, hätte ich noch ein wenig nach oben geschwenkt. So, dass der Steg gerade an der Unterkante beginnt.
Aber wie schon geschrieben, die s/w Version halte ich für dieses Motiv als die Endlösung - einfach genial.

Gruss, Thomas.

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Di 8. Mär 2016, 13:35

Meine 5 Cent:
- im ersten Bild stört mich sofort der Bildvordergrund: Für mich stoppt das Auge vor dem "Betreten" des Steges, weil der Kopf der Handläufe wie eine Barriere wirkt ... als ob da rot-weißes Flatterband gespannt wäre ;)
Das ist bei #2 anders, mein Auge läuft sofort ans Stegende durch.
#3 ist nochmals anders und gefällt mir bisher am besten, obwohl mir sonst (bei meinen Bildern) eher die Perspektive aus Bild #2 gefällt.
- im ersten Bild wird der Himmel durch das Geländer unterbrochen, was mich sehr stört.
- Ebenso im ersten Bild: die Streben, die seitlich ins Wasser gehen, sehen so aus, als ob sie über dem Wasser "schweben", bzw. das Wasser erscheint mir nicht als Flüssigkeit. Kann sein, daß es für meine Sehgewohnheiten überschärft ist.
- die Windräder finde ich nicht störend, aber entweder sollten sie den Horizont bedecken (Bild #2) oder fast gar nicht mehr in Erscheinung treten (Bild #3).
- ich würde nochmal versuchen, den Kopf des Geländers wegzunehmen, also direkt im Bildvordergrund rechts und links schon den Handlauf zu haben und nicht die senkrechten Balken und den Beginn des Handlaufes im Vordergrund.
Kurz: Einen Schritt nach vorne gehen.

Danke für's Einstellen und für die zusätzlichen Versionen!

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Di 8. Mär 2016, 13:45

pixiac hat geschrieben:Darf ich dich auch noch mal hin schicken? :d&w:

Ich finde es immer spannender, wenn man sich mit der Kamera im Geschehen befindet. Wenn du ein, zwei Schritte nach vorn machst und nicht unbedingt erzwingst "auch alles vom Steg zu erwischen", läuft der Steg auf beiden Seiten nach hinten aus dem Bild raus und du kriegst mehr Tiefe rein. Obwohl dir so effektiv ein paar Zentimeter fehlen, macht dieser Effekt den Steg fürs Gehirn "länger". Probiers mal aus! ')



So dachte ich auch schon :-) Schade dass dir nicht weniger als 17mm zur Verfügung stehen. Ich bin ja immer wieder begeistert vom Bildwinkel des Sigma 10-20 (116°). Die Differenz sind zwar "nur" 7mm Brennweite, den Cropfaktor draufgerechnet aber schon 10,5mm

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Di 8. Mär 2016, 21:56

Hallo,

Ich finde die Kommentare von allen gut hier und möchte auch meinen Eindruck schildern.

Auch wenn ich gleich gesteinigt werde: ich würde das Foto in Portait machen. ´:x

Du willst Länge? Dann gibt dem Steg nach oben Raum. Dadurch bekommt der Steg mehr Länge. Gib mehr Himmel, dann wird man in den Steg hineingezogen. Der zusätzliche Himmel sorgt beim Betrachter für eine Art Freiheit zum träumen: Wo wird mich der Steg hinbringen?

Und bitte versuche eine Struktur eines Objektes nicht mit anderen Festen Linien auf eine Höhe zu legen. Das verkrampft. Lasse ein wenig Abstand zwischen dem Ende des Steeges und der anderen Küstenlinie. Man darf ruhig ein wenig Wasser sehen. :)

Zur Bildbearbeitung kann ich gar nichts sagen. Da bin ich noch grün hinter den Ohren. :ka:

Falls ich total falsch liege, nehme ich natürlich auch gerne ein Feedback entgegen. Wir sind ja hier um uns gegenseitig zu coachen.

Gruß Markus :cap:

Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Di 8. Mär 2016, 22:56

Da mir SW immer gut gefällt, finde ich dieses auch am besten.

Wie schon erwähnt versuch auch mal andere Kameraperspektiven, mehr Himmel und noch länger Belichten.

Beneide dich um so ein tolles Motiv mal eben um die Ecke.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz