Mi 2. Okt 2024, 21:04
Wickie hat geschrieben:tiptax hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:Hallo, ich wollte bei anderer Gelegenheit schon mal schreiben, dass es sich lohnen könnte, über das HD Pentax-DA 4.5-6.3/ 55-300 PLM nachzudenken. Das ist einerseits schneller für deine Vogelaufnahmen und bringt auch mehr Auflösung auf den Sensor als dein gegenwärtiges Telezoom.
Ist der Unterschied zum DAL 4-5,8 55/300 so groß?
Ich dachte, dass die Optik die selbe ist? Das mit der Geschwindigkeit leuchtet mir ein![]()
liebe Grüße
Ellen
Wenn ich das richtig sehe, gab/ gibt es vier verschiedene Pentax DA 55-300 mm.
SMC PENTAX-DA 4-5,8/ 55-300 mm,
SMC PENTAX-DA L 4-5,8/ 55-300 mm,
HD PENTAX-DA 4-5,8/ 55-300 mm und
HD Pentax-DA 4.5-6.3/ 55-300 PLM.
Letzteres hat eine neue optische Rechnung und den schnellen PLM - Motor, also auf das PLM in der Objektivbezeichnung achten! Kostet so ca. € 350,-.
Mi 2. Okt 2024, 22:12
tiptax hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:tiptax hat geschrieben:
Ja der Trend geht zur Zweitkamera![]()
muss ich aber noch fleißig sparen ....
Hi,....bleib' ganz entspannt,...ohne auf die Größe zu gucken währe es Dir nicht aufgefallen das andere Kameras evtl mehr mp haben.![]()
Wenn überhaupt dann würdest Du einen echten Unterschied nur bei wirklich großen Ausschnitten/Drucken sehen.
Der Sprung von 20 auf 24mp ist auch so gering das es so gut wie nicht wahrnehmbar ist,und im "normalen" Fotografie Bereich sowieso nicht.
Deutlich merkt man zB den Sprung von einem alten 16mp Sensor auf einen 24mp Sensor,...das kann Vorteile bringen je nachdem um was für ein Foto es sich handelt,
also sichtbar größere Ausschnitte machen können oder größer Drucken.
Also ich würde nur aus Gründen der paar mp mehr Auflösung,also 20 auf 24mp niemals 'ne ander Cam kaufen!
Wenn Du dir was gutes tun möchtest dann leiste Dir lieber ein gutes Objektiv welches für Deine Fotografie paßt,...der Spaß und Gewinn Faktor ist hier deutlich deutlich
größer und das angelegte Geld tut schnell nicht mehr weh,...die Kohle für 24 statt 20mp tun immer weh,...spähtestens wenn Du die Bilder mit Deinen alten 20mp Bildern vergleichst!![]()
noch 'nen brauchbaren Abend wünsch' ich Dir!
Bernd
Hallo Bernd,
ich mag meine KS-2. Sie war und ist ne tolle Kamera für den Preis und ich finde sie macht tolle Aufnahmen. Und ja, ein gutes Objektiv hilft schon viel, das merke ich, wenn ich mit dem 100er SMC D-FA Macro arbeite. Das ist ein super Objektiv.
Aber wie Du schon sagst, bei großen Ausschnitten komme ich halt an meine Grenzen.
Und es ist ja nicht so, dass gute Objektive nichts kosten ....![]()
liebe Grüße
Ellen
Do 3. Okt 2024, 07:39
Methusalem hat geschrieben:
Dazu vielleicht mal noch 'nen Tip von mir.
......geringere Fluchtdistanz als in der Wildnis lebenden Vögel.Das heist Du hast viele Motive welche in einer Distanz sind wo ein 55-300 optimal paßt,die 300mm brauche so ich fast nie.Man kann so hervorragend üben und sehr viel ausprobieren und vor allem hat man Erfolg,was für die Motivation nicht gerade abträglich ist.
Ganz ehrlich,...irgendwo in der Wildnis anzusitzen und stundenlang auf den "eventuellen Schuß des Tages" zu warten finde ich zwar wirklich löblich und ich respektiere die "echten" Wildlifefotografen wirklich sehr,aber da bekommst Du keine Übung,da muß in dem einen Moment alles sitzen,sonst war's das mit dem Bild des Tages.
Wenn Du im schönen morgendlichen Licht auf 'ner Hafenmauer stehst und um dich herum ist "Geflügel Party",dann fotografierst Du sozusagen am Stück,das ist 'ne ganz andere Nummer.Hierbei lernt man mit Spaß und bringt meistens ein bischen was brauchbares mit nach Hause.
Ich weis jetzt natürlich nicht ob so ein passendes Gewässer in der Nähe hast,aber vielleicht hast Du ja was oder der Gedankengang bringt Dich auf eine Idee was für Dich
funzen könnte.
Bernd
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz