Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Do 4. Aug 2022, 18:02

Ja wenn das geht schick es zurück, da ist auf jeden Fall was nicht so wie es gehört.

Aber grundsätzlich ist ein A 50mm F1.7 eine sehr gute Wahl, gerade für den Anfang zum lernen, also schau mal nach einem das in gutem Zustand ist ;)

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Do 4. Aug 2022, 19:23

Für den gleichen Effekt mit Af denk an das 1,8 /50mm ich habe meins neu für um die 100€ bekommen, gebraucht sollte es schon um die 60€ zu haben zu sein. AF, modern, und nur ein winzigkeit lichtschwächer

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Do 4. Aug 2022, 20:02

Hallo Max,

aus meiner Erfahrung sind ist bei über 90% der Fotografen das Techniklevel über dem photographischen Können (damit schließe ich mich zu 100% bei den 90% mit ein und gleichzeitig einige Foristen hier eindeutig aus.) Das liegt daran, weil ersteres einfacher durch Theorie und Moneta zu erreichen ist als zweites.

Dank des K-Bajonettes gibt es eine unzählige Anzahl an einsetzbaren Objektiven, viele ältere mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis (insbes. wenn man nicht sofort kaufen muss, sondern den Gebrauchtmarkt ein Weilchen beobachtet und weiß auf welche Macken man bei älteren Gläsern achten muss (Linsenpilz, Linsenseparation, Schleier auf dem Glas, Öl auf den Blenden). Zu vielen der Pentax-Objektive und denen von den (besseren) Drittanbietern gibt es Reviews, die umfangreichsten , sowie Beiträge und Bildbeispiele hier im Forum, vor allem in den Lens Clubs.

Meine Partnerin hat Mediendesign studiert (auch mit Fotografie anlog+digital) und hat gleichzeitig ein Gefühl fürs Bild = fast kein Ausschuss (selbst mit der Lochkamera). Ihr Prof. hätte sie mit meinen (analogen) Pentax gerne behalten und war traurig, dass sie quasi in die Wirtschaft gewechselt ist. Für sie leider und für mich glücklicherweise ist sie da bei Schmuckdesign, Malerei und Grafik hängen geblieben, dadurch bin ich nicht so demotiviert, wenn ich nach einer Fototour den Ausschuss aussortiere. ;) Aber man wächst an seinen und lernt durch seine Vorbilder, und davon kann man (auch hier) so einige finden. Viel Spaß beim Forum-Erkunden.

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Do 4. Aug 2022, 21:20

Das ist kein A-Objektiv.
In dem Loch fehlt die Kugel.

A135
Ob die anderen Kontakte etwas zu melden haben weis ich nicht.

Bild

Gruß
Oli

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Do 4. Aug 2022, 21:24

Meine Empfehlung wenn es billig sein muss.
Schieß dir ein DA50/1,8. Hat AF und einen schönen Bildeindruck.
Etwas teurer Tamron 90/2,8.

Auf Dauer hast du mehr davon.

Gruß
Oli

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Do 4. Aug 2022, 21:38

Servus,

im Prinzip reicht, um etwas zu lernen, ein K-Bajonett ohne Kontakte völlig aus.

Ob z.B. 50, 85, 100 oder 135 mm Festbrennweite ist erstemal auch wurscht.

Du musst bei diesen Objektiven ohne A-Kontakte, die manuell funktionieren, den Blendenring im Menue der K50 freigeben.

Du kannst auch einen "virtuellen Autofocus" nutzen.

Wie das geht in der Praxis schreibe ich ..wenn Du Interesse hast.. dir gerne via pn. :ja:

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Do 4. Aug 2022, 21:39

Ist doch eigentlich recht einfach. Ein schlechter Fotograf wird auch mit Top Equipment wenig Brauchbares zustande bringen. Andersrum, ein talentierterer Fotograf schafft auch mit mäßigem Equipment brauchbare Bilder. Probieren, schauen, kritisch selbst einschätzen und wenn Geld da aufrüsten, da kannst Du wenig falsch machen.
Grüße
Hartmut

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Fr 5. Aug 2022, 12:26

burkmann hat geschrieben:Servus,

im Prinzip reicht, um etwas zu lernen, ein K-Bajonett ohne Kontakte völlig aus.

Ob z.B. 50, 85, 100 oder 135 mm Festbrennweite ist erstemal auch wurscht.

Du musst bei diesen Objektiven ohne A-Kontakte, die manuell funktionieren, den Blendenring im Menue der K50 freigeben.

Du kannst auch einen "virtuellen Autofocus" nutzen.

Wie das geht in der Praxis schreibe ich ..wenn Du Interesse hast.. dir gerne via pn. :ja:


Wenn ich ein "A"-Objektiv kaufe möchte ich das auch haben. Fokussieren muss man die sowieso manuell.
Pentax hat hier dankenswerterweise die Schärfenfalle eingebaut.

Gruß
Oli

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Fr 5. Aug 2022, 14:15

Professoren sind Menschen wie Du und ich. Du hast Kitobjektive. Die Grundausstattung sozusagen. Wenn der Professor gut ist, erklärt er Dir, wie Du mit den bauartbedingten Gegebenheiten Deiner Objektive (eher geringe Lichtstärke) umgehen kannst, um trotzdem Bilder mit schöner Tiefe, gutem Bildaufbau, sitzender Schärfe, Plastizität und Natürlichkeit machen kannst. Das geht auch mit Kitobjektiven sehr gut!

Wenn Du es Dir leichter machen willst, besorgst Du Dir noch das billige 50mm 1.8. Wieder leicht und aus Plastik aber lichtstark und optisch einwandfrei.

Re: DAL-Objektive minderwertig?

Fr 5. Aug 2022, 17:20

Zu der Aussage des Professors fällt mir wieder ein,
was ich vor sehr langer Zeit mal gelesen habe.

Ein Koch zu Helmut Newton:
Sie machen wunderschöne Bilder Herr Newton,
Sie müssen eine tolle Kamera haben.
Darauf Helmut Newton:
Herr Koch, Sie machen wunderbares Essen,
Sie müssen tolle Töpfe haben.
" Helmut Newton“
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz