ElCapitan hat geschrieben:
Hah, Hah, Hah, ich lach mich kaputt!
Den wollte ich auch gerade zitieren.
Ja, ich bin Zeitzeuge, das Zitat stimmt!

Danke für die Bestätigung!
ElCapitan hat geschrieben:
Der Mann war genial, kein studierter Fotofachmann, aber mit reichlich gesundem Menschenverstand gesegnet.
Das war er! Total knorrig und so eigensinnig, dass ich ihn für einen Urbayern gehalten habe - wir haben ja keine Vorurteile, er stammte aus dem Elsass - aber er konnte aus vielen aufgeblasenen Lufballons ganz schnell die Luft raus lassen.
ElCapitan hat geschrieben:
In diesem Sinne auch meine Empfehlung:
Weitermachen mit der vorhandenen Ausrüstung und dann die Bildkritik mit Ursachenforschung des Prof. abwarten.
Bis dahin kann der Threadersteller sich trösten mit Lektüre dieses Beitrages:
https://www.pentaxforums.com/lensreview ... ed-wr.htmlMeine Tochter studiert Grafik Design und muss gelegentlich auch Photoprojekte durchführen. Ich habe ihr meine abgelegte K-5 geschenkt, dazu ein DA 18 - 55 und ein DA 55 - 300, beide gebraucht für nicht so viel Geld in der Bucht gefischt. Sie hat irgend wann gefragt, warum wir Pentax nutzen, weil alle Kommiliton(inn)en bei Nikon und Canon sind. Sie hat's begriffen, als ich ihr ein paar technische Pentax-Schmankerln vor geführt habe und sie gesehen hat, was für eine Auswahl an historischen Linsen wir haben.
Na, wie auch immer, dass ihre Projekte bisher die nötigen Credits gebracht haben, zeigt mir wieder mal, dass Alexander Borell damals Recht hatte.
Deinen Tipp mit den Pentaxforums kann ich auch unterstützen. Die Nutzer-Bewertungen da sind nach meiner Erfahrung ganz zuverlässig, besonders wenn es viele sind. Die In-Depth-Reviews finde ich sehr informativ.