Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
hier kommt gerade ein schönes Gewitter an, von der k30 kenne ich es so, dass ich den Auslöser drücke die Belichtung beginnt, ich drücke den Auslöser wieder Belichtung beendet, aber die k3 belichtet nur solange wie ich den Auslöser gedrückt halte, schneller Rat wäre schön!
ASTS hat geschrieben:Die verschiedenen Arten kann man doch im menü wo einstellen ,ist zumindest in der k-30,k-5II so. wär seltsam wenns bei der k-3 anders wäre
Kurz gegoogelt und Text woher geklaut:
1.Reiter C 1 / Punkt 7 / B-Modus Optionen / auf 2 2.Drehrad auf B 3.Einstellkreuz oben und auf das Symbol Fernbedienung
Hierzu kurz eine Rückfrage:
Weiß jemand, ob es (bei der K-5 II) einen Weg gibt, wie man den "B-Modus 1" (also Auslösen zum Öffnen und Auslösen zum Schließen) irgendwie auch mit dem Kabelauslöser erreichen kann? Eine Fernbedienung habe ich leider nicht, sondern nur einen Kabelauslöser, und egal, ob ich "B-Modus 1" oder "B-Modus 2" nutze, bleibt der Verschluss immer nur so lange offen wie ich den Kabelauslöser gedrückt halte. Beim Benutzen des Auslösers an der Kamera leider dasselbe Bild: Die "Doppelklick-Variante" funktioniert nicht.
Das Benutzerhandbuch spricht bei der Erklärung der beiden Modi leider auch nur von "bei Verwendung der Fernbedienung", weshalb ich nicht annehme, dass es sich um einen Kamerafehler handelt; aber vielleicht weiß ja jemand von euch einen "Workaround".
HuginRavn hat geschrieben:ierzu kurz eine Rückfrage: Weiß jemand, ob es (bei der K-5 II) einen Weg gibt, wie man den "B-Modus 1" (also Auslösen zum Öffnen und Auslösen zum Schließen) irgendwie auch mit dem Kabelauslöser erreichen kann? Eine Fernbedienung habe ich leider nicht, sondern nur einen Kabelauslöser, und egal, ob ich "B-Modus 1" oder "B-Modus 2" nutze, bleibt der Verschluss immer nur so lange offen wie ich den Kabelauslöser gedrückt halte. Beim Benutzen des Auslösers an der Kamera leider dasselbe Bild: Die "Doppelklick-Variante" funktioniert nicht.
Das Benutzerhandbuch spricht bei der Erklärung der beiden Modi leider auch nur von "bei Verwendung der Fernbedienung", weshalb ich nicht annehme, dass es sich um einen Kamerafehler handelt; aber vielleicht weiß ja jemand von euch einen "Workaround".
... also ich mach das an der K-1 so:
1- Bulb + MF 2- Menü Steuerrad oben > Fernsteuerung 3 Sek 3- Kabelauslöser in der Buchse 4- Kamera-Auslöser/Kabelauslöser drücken (starten) 5- Auslöser arretieren und die von mir gewünschte Zeit abwarten...
HuginRavn hat geschrieben:Welchen Vorteil bringt die Option "Fernsteuerung 3 Sek" gegenüber einfach nur normal "Fernsteuerung"?
... ganz einfach- da man üblicherweise bei BULB- Einstellung ein Stativ benutzt (und nichts in der Zeit wegrennt ) ... ... dann möchte ich auch dass vor dem Auslösen auch das Drumherum, je nach Standort (wackliger Untergrund usw.), seine *Ruhe* gefunden hat
HuginRavn hat geschrieben:Welchen Vorteil bringt die Option "Fernsteuerung 3 Sek" gegenüber einfach nur normal "Fernsteuerung"?
... ganz einfach- da man üblicherweise bei BULB- Einstellung ein Stativ benutzt (und nichts in der Zeit wegrennt ) ... ... dann möchte ich auch dass vor dem Auslösen auch das Drumherum, je nach Standort (wackliger Untergrund usw.), seine *Ruhe* gefunden hat
NG Ernst
Okay, er löst also drei Sekunden zeitverzögert aus, damit die Peripherie "ausschwingen" kann. Alles klar, kann man drauf kommen, ja.