Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 13:47

Hallo

Heute ist die erste Blüte an meinem Blattkaktus aufgegangen.
Gelegenheit, das tamron im Makromodus zu aktivieren.
Gleichzeitig mal ein paar Aufnahmen von meiner Fuchsie gemacht.
Standartwerte für Tonwert, Kraftvoll und mittlerer Kontrast angewendet.
ABER ...
Zufrieden bin ich nicht.

Irgendwie verwaschen - nicht scharf oder sonst was.
Um genügend Schäfentiefe zu bekommen, bin ich mit der Belichtung auf "untersten" (1/60) Wert gegangen.
Was wäre zu tun?
Oder spinne ich jetzt?

Gruß
Komaraz

Bild

Bild

Re: Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 14:00

Bei ersten ist der Rotkanal übergelaufen, glaibe ich.
Das zweite ist entweder falsch fokussiert oder verwackelt, kann ich jetzt nicht so genau sagen.

Re: Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 14:28

splash_fr hat geschrieben:Bei ersten ist der Rotkanal übergelaufen, glaibe ich.
Das zweite ist entweder falsch fokussiert oder verwackelt, kann ich jetzt nicht so genau sagen.


Das mit dem Rotkanal mag schon sein ...
Aber bei einer roten Blüte???

Wobei rot eine Schxxxfarbe ist - für mich.

Ich frage mich, ob das einem anderen Objektiv - und wenn ja mit welchem - besser ginge.

Gruß
Komaraz

Re: Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 14:32

Das kann ich beantworten - es gibt wohl kein Objektiv, welches Deine Fehler kompensiert. Aber, mit den paar Informationen... gut, exifs kann ich gerade nicht schauen - aber die würden auch nicht helfen um zu helfen.

Das Objektiv ist jetzt nicht der Brüller - aber anständige Bilder kann es dennoch. Das erste scheint mir total verwackelt und das zweite könnte einfach zu nah sein - ist aber Raterei.

Ich war selbst neulich mit meinem unterwegs - da oder im Lens Club kannst ja schauen was mit dem Ding geht. Da kannst Dir auch die Kameraeinstellungen in den exifs anschauen.

Re: Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 15:02

Knall die Kamera erstmal aufs Stativ und schau wie es dann wird.
Ansonsten:
Im Profil und den Exifs steht Objektiv von Sigma, was aber ansonsten nichts ändert,
da ist trotzdem der Wurm drin und 1/60 bei 200mm aus freier Hand ist schon knifflig.

Re: Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 15:34

Moin Robert,

Du hast nicht das Tamron sondern das Sigma 70-300 APO Macro. Wenn Du jetzt im Macrobereich warst, dann denke an die 95cm Naheinstellgrenze. Gehe lieber noch etwas weiter vom Motiv weg. Die Farbe Rot ist eigentlich für jedes Objektiv Gift. Da kannst Du gleich vor der Aufnahme im Kameramenü die Farbsättigung runter regeln. Finger weg von der Programmautomatik und der blöden Zeitautomatik. Gehe lieber in das Av-Programm. Nicht mit Offenblende arbeiten, lieber etwas mehr abblenden (f/6.3-7.1). Wenn Du aus der Hand knippst, dann sorge für schnellere Belichtungszeiten (ISO höher, Belichtungskorrektur im Auge behalten).

Re: Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 15:39

Ralf66 hat geschrieben:Moin Robert,

Du hast nicht das Tamron sondern das Sigma 70-300 APO Macro.


Moin Ralf

Wo Du recht hast, hast Du recht. :)

Gruß
Robert

Re: Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 16:10

Habe (fast) alle Vorschläge umgesetzt.

Hurra ... ich habe ein Stativ :hurra:
Kameraabstand bei Kaktus 1,40 m, bei Fuchsie 1,60 m.
Zeitsteuerung 1/125 Sekunde
Sigma 70-300, Makroeinstellung.

Das Ergebnis sieht, für meine Begriffe, schon besser aus.
Allerdings ist das Licht hier um diese Zeit jetzt auch schon ganz anders, was wahrscheinlich auch geholfen hat.

Danke für die Tipps und weitere Kritik.

Gruß
Komaraz

Bild
Datum: 2015-05-18
Uhrzeit: 15:51:59
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2015-05-18
Uhrzeit: 15:56:57
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 16:38

War da Sonne auf den Blüten? Wenn ja, kannst Du ROT vergessen!

Pentax kann schon rot, aber da muss das Licht (weich) stimmen.

Saludos
Marcel

Re: Blüten mit Tamron 70-300

Mo 18. Mai 2015, 16:47

m@rmor hat geschrieben:War da Sonne auf den Blüten? Wenn ja, kannst Du ROT vergessen!

Pentax kann schon rot, aber da muss das Licht (weich) stimmen.

Saludos
Marcel


Sonne ... aber wie!!! (13:20 Uhr)
Zweite Aufnahme 15:53 Uhr.
Nun gut, weiß ich auch das.

Gruß
Komaraz
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz