Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Blitzeinstellungen Yongnuo YN560+ Refelktorschirm entfesselt

So 1. Mär 2015, 10:52

Hallo zusammen,

da ich mich gerade ein wenig mit einem einfach Blitz Setup beschäftige dachte ich mir ich teile hier einfach mal meine Erfahrungen. Vielleicht hilft euch das und ihr habt bestimmt auch Tipps und Erfahrungen die ihr mit mir teilen könnt! ;)

Die Fragestellung: Wie bekomme ich mit einem 109cm Reflektorschirm optimal weiches Licht oder anderes gefragt, wie stelle ich meinen Blitz richtig ein um den 109 cm Schirm optimal auszuleuchten.

Das Setup:
- 1 mal Yongnuo YN 560 III (24mm-105mm)
- 1 Yongnuo Funkauslöser
- 1 Reflektorschirm 109 cm

Die Antwort erhoffte ich durch direktes blitzen in den Schirm zu finden. Hier kann man sehr gut sehen wie der Blitz den Schirm ausleuchtet.

Im erstem Versuch habe ich den Blitz auf 24mm und somit die kürzeste Brennweite eingestellt. Wie man klar sehen kann ist hier die Schirmausleuchtung noch nicht optimal. Alle längeren Brennweiteneinstellungen kommen also auf keinen Fall in Frage, da hiermit das Licht noch gerichteter und somit der ausgeleutete Bereich noch kleiner werden würde. Man könnte hier ggf. noch versuchen den Schirm etwas weiter vom Blitz zu entfernen, aber mehr als 10cm wären hier nicht möglich gewesen.

Bild

Im zweiten Versuch habe ich die Steulichtscheibe für Weitwinkelaufnahmen ausgeklappt und erhlielt folgendes Ergebnis:

Bild

Wie man gut sehen kann ist hier die Schirmausleuchtung um einiges besser. Somit sollte auch das Model besser von den Rändern des Blitzes ausgeleutet werden, was zu weniger Schatten führt.

Mein Fazit: Mit der kürzesten Brennweiteneinstellung beim Blitz + Steulichtscheibe sollte man durch bessere Schirmausleuchtung das weicheste Licht erhalten. Habt ihr hier bereits ähnliche Erfahrungen bzw. Tipps zu den Einstellungen beim entfesselten blitzen?

Freue mich auf euer Feedback/Fragen usw.

VG André

Re: Blitzeinstellungen Yongnuo YN560+ Refelktorschirm entfes

So 1. Mär 2015, 11:33

Du kannst noch den Blitz selbst näher in's Zentrum bringen (durch entsprechenden Neiger oder zweites Stativ) und mit den beliebten "Joghurtbechern" experimentieren. Ansonsten sieht man auch auf Deinem zweiten Bild recht schön, dass der Hotspot noch immer auch zu sehen ist und dies beim Einstellen zu berücksichtigen ist da über die gesamte Fläche des Schirms auch durch Verwendung der Streuscheibe keine wirklich gleichmäßige Ausleuchtung erreicht wird.

Re: Blitzeinstellungen Yongnuo YN560+ Refelktorschirm entfes

So 1. Mär 2015, 18:55

Das stimmt. Hast du da eine Idee welcher Neiger das kann? Meiner kann hier nur Blitz und Schirm zugleich neigen.

VG

Re: Blitzeinstellungen Yongnuo YN560+ Refelktorschirm entfes

So 1. Mär 2015, 19:47

Ziemlich gut dafür wäre der Jinbei ET-1, bei Foto-Morgen günstiger als bei Amazon. Ist ein Softbox-Adapter mit der Schirm-aufnahme direkt oben am Ring, also über dem Blitz. Leichte Biegung des Schirms und der Blitz leuchtet nahezu perfekt in's Zentrum. Wenn Du irgendwann mal eine kleine Oktabox statt Schirm haben möchtest, dann hast hier direkt die Aufnahme dafür (z.B. auch Jinbei, größer und günstiger als Firefly oder ähnliche Lösungen für Systemblitze)

Beim Phottix und anderen kannst den Coldshoe 90 Grad versetzt anbringen, dann geht der Lichtstrahl zwar auch in's Zentrum aber Du verlierst natürlich komplette Blitzlänge plus Funkauslöser an Entfernung zum Blitz selber. Dummy-Lösung: Blitz mit z.B. Planen-Spanngummis nahe am Neiger befestigen...

Re: Blitzeinstellungen Yongnuo YN560+ Refelktorschirm entfes

Mo 2. Mär 2015, 19:07

ET-1 schaut super aus! :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz