Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Kennt sich jemand mit dem Minolta Auto Meter IIIF aus? Normales Ambient und Reflected Light funktioniert erwartungsgemäß gut. Den Blitz messe ich per Handauslösung des Metz 24AF-1P und bekomme eine grandiose Überbelichtung. Einen Vorblitz sollte es nicht geben(?), denn der Betrieb auf einem Servoblitzauslöser funktioniert tadellos (Auslösung auf den 2. Blitz). Oder muss ich hier Kontakte überbrücken, weil es per Hand doch einen Messblitz gibt? Der Beli misst innerhalb 1/60 oder 1/200 s. Gibt's einen Trick am Minolta, den ich nicht gefunden habe? Rein manuelle und automatische Blitze habe ich auch, aber derzeit nicht greifbar.
Hmm.. leider hab ich nur noch Eckwerte für den Auto-Meter III sowie Auto-Meter VI F . Beim III gibs keine Blitzsynchronzeiten, beim VI F von 1 sekunde bis 1/500 sek. Bietet der III F auf dem Display eine Mischlichanalyse so wie der VI F? Der III bietet die nicht.
Danke Leute, die BA hab' ich. Bei 1/60 Sync und direktem Anblitzen aus einem Meter bekomme ich Blende 2,8, bei 1/250 die Blende 4. Vielleicht ein Defekt im Flankendetektor oder etwas in dieser Richtung. Wenn nicht sonst noch jemand das Teil besitzt und etwas dazu sagen kann, werde ich ihn aufschrauben und die üblichen Verdächtigen austauschen ... oder doch ganz tief in Tasche greifen für einen aktuelleren Flash Meter.