Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Ja in der Tat ist es nicht der Spiegel, es hört sich an, als würde die Blene zu und auf gehen. Aber egal welche Blende ich wähle (selbstverständlich über den Ring am Objektiv ) wirkt sich das nicht auf die Belichtungszeit aus (grüne Taste und es hört sich da auch an als ob kurz abgeblendet wird) Im Sucher "flimmert" es nur kurz, aber erfüllt nicht den Zweck bei optischer Vorschau. Wenn ich nur das manuelle Objektiv dran habe, dann wird das Sucherbild dunkler bei Druck auf RAW/fx und ich sehe auch den Unterschied in der Tiefenschärfe, also alles wie es sein muss. Werde wohl auf automatische Ringe sparen müssen, hab da leider bisher nichts unter 120eur gesehen
So als Ferndiagnose würde ich auf "zu schwergängig" oder "mangelnde Passform" tippen. Bitte nicht vergessen, dass Hama auch nur noch existiert, weil die billig einkaufen und von ihrem recht bekannten Namen leben... - Gilt sicher nicht für alles, aber die kleben halt nur ihren Namen auf - zumeist - "Chinaware" (wobei es auch gute Ware aus China gibt.)
Schau doch mal, ob der Hebel mit ZwiRi schwerer zu bewegen geht oder ob sich der Hebel nur mit ZwiRi auf der Kamera bei der optischen Vorschau dann am Ring auch bewegt. Wenn es mit dem Objektiv direkt funktioniert, kann es nur an den Ringen liegen - mMn ein mechanisches Problem.
So jetzt habe ich das Teil verstanden. Tatsächlich sind die Federn in den Ringen nicht leichtgängig genug, wohl aufgrund des Alters. Muss dann mal zusehen, dass ich die wieder flott kriege oder ich entferne den Hebel. Wird dann zwar dunkel werden im Sucher bei kleinen Blenden, aber ich habe dann wenigstens wieder Kontrolle.
auch wenn du im letzten Beitrag schreibst, dass du die Ursache für das Problem identifiziert hast, so möchte ich noch eine Aussage richtig stellen:
andreasb hat geschrieben:Ja in der Tat ist es nicht der Spiegel, es hört sich an, als würde die Blene zu und auf gehen. Aber egal welche Blende ich wähle (selbstverständlich über den Ring am Objektiv ) wirkt sich das nicht auf die Belichtungszeit aus (grüne Taste und es hört sich da auch an als ob kurz abgeblendet wird) Im Sucher "flimmert" es nur kurz, aber erfüllt nicht den Zweck bei optischer Vorschau. Wenn ich nur das manuelle Objektiv dran habe, dann wird das Sucherbild dunkler bei Druck auf RAW/fx und ich sehe auch den Unterschied in der Tiefenschärfe, also alles wie es sein muss.
Den Zweck der optischen Vorschau wie beim Drücken der Raw/FX-Taste hat die grüne Taste in dem Szenario auch nicht. Nur als optische Vorschau für die Kamera. Wenn man deinen Beitrag so liest, könnte man meinen, dass die grüne Taste in dem geschilderten Fall genau den gleichen Effekt wie das Abblenden zur Kontrolle der Schärfentiefe hätte, was nicht der Fall ist - sicher auch nicht ohne Zwischenringe. Kann sein, dass du das meinstes, aber zukünftie Leser könnten das meiner Meinung nach leicht falsch verstehen und denken, dass ihre Kamera sich falsch verhält.
auch wenn du im letzten Beitrag schreibst, dass du die Ursache für das Problem identifiziert hast, so möchte ich noch eine Aussage richtig stellen:
andreasb hat geschrieben:Ja in der Tat ist es nicht der Spiegel, es hört sich an, als würde die Blene zu und auf gehen. Aber egal welche Blende ich wähle (selbstverständlich über den Ring am Objektiv ) wirkt sich das nicht auf die Belichtungszeit aus (grüne Taste und es hört sich da auch an als ob kurz abgeblendet wird) Im Sucher "flimmert" es nur kurz, aber erfüllt nicht den Zweck bei optischer Vorschau. Wenn ich nur das manuelle Objektiv dran habe, dann wird das Sucherbild dunkler bei Druck auf RAW/fx und ich sehe auch den Unterschied in der Tiefenschärfe, also alles wie es sein muss.
Den Zweck der optischen Vorschau wie beim Drücken der Raw/FX-Taste hat die grüne Taste in dem Szenario auch nicht. Nur als optische Vorschau für die Kamera. Wenn man deinen Beitrag so liest, könnte man meinen, dass die grüne Taste in dem geschilderten Fall genau den gleichen Effekt wie das Abblenden zur Kontrolle der Schärfentiefe hätte, was nicht der Fall ist - sicher auch nicht ohne Zwischenringe. Kann sein, dass du das meinstes, aber zukünftie Leser könnten das meiner Meinung nach leicht falsch verstehen und denken, dass ihre Kamera sich falsch verhält.
Ja kann man auch falsch verstehen, aber ich habe das "richtige" gemeint
Ich war gerade dabei mein schönes altes Balgengerät zu entsorgen, da sich an meiner K5II nur noch mit Offenblende arbeiten ließ. Durch Zufall auf den thread gestoßen - ein wenig Schmirgelpapier - und siehe da, die ersten schnellen Versuche sind erfolgreich verlaufen. Werde jetzt aufräumen und demnächst mal intensiv mit dem alten Schätzchen spielen. Vorher aber wollte ich mich eben bedanken, insbesondere bei Foerster92, dessen Bild vom "angekratzten" Zwischenring mir Mut gemacht hat!!