Dirk hat geschrieben:
Nun ja, was ich eigentlich sagen will ... Ich habe aufgehört, eine möglichst "natürliche" Einstellung in der Kamera zu finden, (...)
Daher gibt es für mich auch nur die Lösung, in Raw mit AWB zu fotografieren, statt mit Jpeg. Und schon wird die Frage des Weissabgleichs weniger wichtig, da dieser in Raws bequem nachträglich gesetzt werden kann.
Das ist aber nur meine persönliche Sichtweise. Ich kann auch gut verstehen, wenn ihr lieber "natürliche" Bilder direkt aus der Kamera haben und nicht mehr am Rechner bearbeiten möchtet.
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus. Ich fotografiere ausnahmslos in RAW, dennoch ist mir die serienmäßige Einstellung unter allen Bedingung viel zu knallig.
Betrachtet man die Bilder am PC, wird ja das eingebettete JPG angezeigt, damit gehts schon los, dass für mich auch in RAW die Farbwiedergabe realistisch sein muss. Minimal wärmer oder kühler abstimmen, das mach ich dann am PC bei den Bildern, die ich behalte und auch ausdrucken lassen will.
Selbstverständlich ist das ein reine Geschmackssache, die einen finden es gut, wenn die Farben viel kräftiger abgebildet werden, die Anderen mögen eher realistische Farben (ich) wieder Andere eher kühle Farben.
Bei mir macht das keinen Unterschied, was ich Fotografiere, hier hab ich immer die gleiche Abstimmung (Neutral - Weißabgleich A1). Ich mach es vom Objektiv abhängig, denn das eine Objektiv, wie gesagt, ist selbst in Neutral zu knallig, so dass ich hier in Neutral die Sättigung auf -1 stellen muss. Das Objektiv ist aber auf User1 gelegt, ein Hoch auf die K30
