Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:04

Vielleicht eine 2. K70 und ein 50-135 beim Forensponsor dazumieten?

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:12

Hallo malchuth,
auch dir danke, aber eine 2.te Kamera werd ich mir nicht auch noch antun, das wäre zuviel für mich! Ich weiss, das 50-135 soll super sein, aber das würde ich dann wirklich nur für die Hochzeit kaufen, denn sonst nutze ich die Brennweite kaum!
Wie Vorredner schon sagten, ist wohl besser, wenn ich mich erstmal auf das konzentriere, was ich habe, sonst komm ich nacher nicht klar, das klingt auch
ganz plausibel.
Trotzdem muss ich nochmal die Frage in den Raum werfen - Hätte ich wirkliche Vorteile von einem 2.8er 17-70 (gegen mein Pentax f4.0 ?) So richtig knackscharfe Fotos habe
ich damit nämlich noch nie hinbekommen, deshalb mal so die Frage in den Raum.

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:15

K5Tobi hat geschrieben:hey, vielen Dank!!

Ersatzakkus und zusätzliche Speicherkarte sind schon bestellt :)

ich habe halt nur etwas bedenken in dem "großen" Saal mit den ganzen Lichtern und Schatten und meinem beschränkten
Talent.
Also wenn ich das richtig verstehe, würdet Ihr mit dem 17-70er rumlaufen und knipsen und das 70er limited auschließlich für "abgesprochene"
Portaits nehmen?
Mit welchem Modi würdet Ihr fotografieren und mit welchem Blitzen? (Im Saal, unauffällig herumschleichend...)


Einfach ausprobieren, es zählt nur das Ergebnis. Bei meinen über 1.000 Carnevale di Venezia Bildern hab ich mit der K-30 und dem Pentax AF 540 FGZ II Blitz überwiegend einfach P an der Kamera und P-TTL am Blitz genommen. Ob das mit dem Metz ebenso gut klappt, ausprobieren. Wenn man etwas mehr Zeit hat, kann man natürlich auch beides mit M betreiben und Bildvorder- und -hintergrund genau abstimmen.
Ich würde mich auf die beiden Objektive 70 und 17-70 beschränken, man ist über jedes Gramm froh, das man nicht den ganzen Tag rumschleppen muss.

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:17

K5Tobi hat geschrieben: Trotzdem muss ich nochmal die Frage in den Raum werfen - Hätte ich wirkliche Vorteile von einem 2.8er 17-70 (gegen mein Pentax f4.0 ?) So richtig knackscharfe Fotos habe ich damit nämlich noch nie hinbekommen, deshalb mal so die Frage in den Raum.


Da hilft nur Fotos mit vollständigen Exifs hier hochladen.

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:21

Du gewinnst Lichtstärke.
Vielleicht ist dein 17-70er nicht richtig justiert aber damit brauchen wir jetzt auf Grund deiner Eile wahrscheinlich nicht anzufangen.
Bestell dir das Sigma, mach Bilder und wenn die schärfer sind ist es gut.
Falls nicht dann zurück.
Du könntest höchstens noch ein paar Bilder hochladen mit denen du unzufrieden bist, vielleicht findet jemand eine Lösung.

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:28

Ok, ihr habt mich überzeugt, ein 2.8er scheint nicht wirklich viel auszumachen, hätte ich mir fast denken können.
Ich werde mit dem 17-70er noch einmal ein Fokustest machen, hatte das hauptsächlich an meiner K5 (habe ja jetzt eine K70), villeicht ist das besser geworden und mir
nur noch nicht aufgefallen ;)
Ich danke Euch auf jeden Fall für ALLE Eure Meinungen und Tipps!

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:41

Ein Tipp hab ich noch.
Mach dem Brautpaar vorher klar das sie im ungünstigsten Fall gar keine Bilder haben.
Du weißt nie was kommt :yessad:

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:43

Das FA 50 f1.7 würde ich auf alle Fälle einpacken! Es ist eins der schärfsten 50er und man kann damit auch sehr gute Portraits machen :ja:

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:54

Foerster92 hat geschrieben:Das FA 50 f1.7 würde ich auf alle Fälle einpacken! Es ist eins der schärfsten 50er und man kann damit auch sehr gute Portraits machen :ja:

Wenn es ein FA ist. Manuell würde ich bei den setting nicht unbedingt arbeiten. Der TO schrieb was von "älteres" 50/1.7

Re: Bitte um schnelle Hilfe für Hochzeitsfotografie

So 29. Apr 2018, 21:56

mythenmetz hat geschrieben:
Foerster92 hat geschrieben:Das FA 50 f1.7 würde ich auf alle Fälle einpacken! Es ist eins der schärfsten 50er und man kann damit auch sehr gute Portraits machen :ja:

Wenn es ein FA ist. Manuell würde ich bei den setting nicht unbedingt arbeiten. Der TO schrieb was von "älteres" 50/1.7


Hatte ich auch gedacht, aber Foerster war offenbar so schlau, ins Profil zu schauen. 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz