Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Bitte um Hilfe zur Bildqualität

So 31. Aug 2014, 14:30

ich kenne die 1/Brennweite als ungefähre maximale Auslösezeit. Bei 18mm wäre das ja OK. Aber da wäre die Bewegungsunschärfe noch schlimmer geworden. Daher dachte ich, 1/40s ist ein guter Kompromiss.

Probieren geht über studieren. wie fast alles in der Fotografie. da hab ich ja noch was vor :D

Re: Bitte um Hilfe zur Bildqualität

So 31. Aug 2014, 14:42

winste hat geschrieben: kann ich das auch schon vorher in der Kamera einstellen? Eventuell mit der Option "Wolken"?!? Eine Nachbearbeitung ist zwar schön und gut, aber irgendwie habe ich den Anspruch, dass ich auch ein Foto ganz gern von der Kamera ausdrucken könnte.

Gerade was den Weißabgleich betrifft, finde ich diesen Anspruch relativ doof. Denn nichts lässt sich in nachhinein leichter korrigieren. Außerdem liegt der automatische WA meist ganz gut und die selbst eingestellten Werte vergisst man dann gerne wieder zurückzustellen.....

Dazu kommen ein paar Feinarbeiten, die die Kamera einfach nicht leisten kann. Ich bearbeite meine Bilder mit Lightroom und komme damit sehr gut und relativ schnell hin, obwohl ich ganz bestimmt nicht der große Bildbearbeitungs-Guru bin.

Re: Bitte um Hilfe zur Bildqualität

So 31. Aug 2014, 14:55

winste hat geschrieben:...Naja die 1/40 war dann wohl doch nicht die richtige Wahl. :yessad: Aber dafür lerne ich ja noch.

Also jetzt muss ich wohl einigen meiner Kollegen deutlich widersprechen.

Natürlich ist eine Belichtungszeit von 1/40s zu lang, wenn sich Personen/Motive bewegen oder wenn man eine lange Brennweite hat.
Mit ruhiger Hand, kurzer Brennweite, statischen Motiven und Stabi in der Kamera kann man auch noch eine längere Belichtungszeit aus der Hand halten.

Da du hier bei wenig Licht und schon bereits geöffneter Blende mit ISO am oberen Anschlag fotografiert hast, bleibt doch für eine kürzere Belichtungszeit kein Spielraum mehr. Ich finde deine Bilder auch nicht verwackelt. Vielleicht hättest du sie nach dem Verkleinern wie üblich noch nachschärfen sollen.

Wie schon erwähnt, in solch extremen Situationen ist Nachbearbeiten am PC Pflicht, wenn man bessere Ergebnisse haben möchte.
Ein lichtstärkeres Objektiv, z. B. 50/1.8 hätte dir 2,5 mehr LW gebracht, dafür aber auch eine geringere Tiefenschärfe.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz