Moin Komaraz,
Komaraz hat geschrieben:
Normag 1 hat geschrieben:
Ich weiß nicht wie es bei der K 30 ist, aber bei meiner K 20 kann ich wählen ob die Kamera sich den Schärfepunkt selbst aussucht, ob ich den mit dem 4 Wege Button auswähle oder ob er auf Mitte fixiert ist, womit ich am besten fahre.
Puhhh... was kann / muss man denn da alles einstellen?
Gruß
Komaraz
Zu viel kann man einstellen, für meinen Geschmack.

Jedenfalls wenn ich draussen bin und Fotos machen möchte!
Dann sind die modernen Kameras mit Features zu überladen, wenn man nicht im vorneherein weiss, was man will und wie man es einstellt.
Deswegen haben wohl die meisten hier ihre Standardeinstellungen für die Motive die ihnen öfter vor die Linse kommen und legen die wohl auch aur einen der Usermodi.
Das kann dann so einfach sein wie bei einer Billigkamera mit Fixfocus.
Wenn man dann sein normales fotografisches Umfeld verlässt und mal was Anderes macht ist eine Wanderung durch die Menues angesagt, die man natürlich auch verstehen sollte. Nicht alle Begriffe sind selbsterklärend und es ist hilfreich, die Grundbegriffe und Wirkungsweisen der Einstellungen zu kennen.
Das Handbuch der Kamera hat deswegen auch seinen Platz in meinem Fotorucksack!
Meine erste Digitale Cam hat mich leider so gut wie gar nichts selbst einstellen lassen, bzw ich musste lernen, wie ich Automatik von Fall zu Fall austrickse.
Deswegen bin ich auch n bischen faul geworden und war im ersten Jahr mit den vielfältigen Möglichkeiten der K30 überfordert.
Inzwischen schalte ich oft auf manuellen Modus.
Auch automatisch scharfstellen muss nicht sein.
Wenn ich mit meinem 100er Macro automatisch scharfstellen lasse fährt der Tubus nämlich oft erst einmal alle Brennweiten ab und fokussiert dann irgendwas, was mich gar nicht interessiert. In der Zeit habe ich manuell schon ne Bildserie gemacht.
lg ganneff