Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Bildzähler zurcksetzen

Di 18. Aug 2015, 12:02

Hallo,

ich habe eine K-30 und bin noch am lernen..
Wie stelle ich denn den Bildzähler zurück? Also für die Dateien, dass die wieder bei 0001 anfangen.

Hatte schon gegoogelt, aber da kam bei raus dass ich bis 9999 warten soll :-D
also ist ein zurücksetzen möglich oder nicht?
Im Handbuch hab ich auch nichts dazu gefunden, kanns aber auch übersehen haben

Danke !

Re: Bildzähler zurcksetzen

Di 18. Aug 2015, 12:03

Wozu soll das denn gut sein?

Re: Bildzähler zurcksetzen

Di 18. Aug 2015, 12:07

finde das ganz nett, wenn meine urlaubsbilder bei 0001 anfangen und nicht bei 7835

Re: Bildzähler zurcksetzen

Di 18. Aug 2015, 12:09

Heute morgen war das Müsli alle, deshalb gab es Clown, von daher...

Also wenn ich bei meiner Pentax die Rückwand aufmache um die Rolle mit dem Silberbromitsensor zu wechseln, springt der Zähler oben auf 0 zurück.

Im Ernst, ich weiß es nicht. Würde ich auch nicht empfehlen, es könnte nämlich bei der Archivierung auf der Festplatte zu Problemen mit doppelten Dateinamen kommen.
Zuletzt geändert von Don Promillo am Di 18. Aug 2015, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bildzähler zurcksetzen

Di 18. Aug 2015, 12:11

Bei meinen Kameras kann ich im Menü auswählen, ob ich den Bildzähler beim Anlegen eines neuen Ordners jeweils auf Null setzen möchte.
Mit einem Trick kann man den Zähler generell auf jede beliebige Zahl setzen: Bild machen, Bildnummer am PC umbenennen, Karte zurück in die Kamera und weiter fotografieren. Der Bildzähler setzt dann bei der neuen Nummer fort.
Hab ich zwar mit meinen aktuellen Kams (K-5IIs und K-3II) noch nicht ausprobiert, aber mit den älteren Modellen hat es bisher funktioniert.

Wildlife

Re: Bildzähler zurcksetzen

Di 18. Aug 2015, 12:15

Hi!
Also bei der K5 steht's in der Bedienungsanleitung, Stichwort "Die Wahl der Dateinummernvergabe". Möglicherweise gibt's das bei der K30 auch? (Habe nie eine gehabt.)
Man kann wohl auch den Dateinamen im Computer ändern, und es wird dann von dort aus weitergezählt. Ich kann mich dunkel erinnern, dass mir das (unabsichtlich) am Anfang ein paar mal passiert ist, dass der Zähler wieder von Null anfing...
Grüße,
E.

Re: Bildzähler zurcksetzen

Di 18. Aug 2015, 12:21

vielen dank für die antworten :-)

und @ don promiliio: ich habe alle Bilder in extra Ordernung, daher gibt es da keine Probleme.. fände es nur nett, bei 0 anzufangen.

Wenn es nur mit Aufwand geht, dann lass ich es einfach :-D

Re: Bildzähler zurcksetzen

Di 18. Aug 2015, 13:28

Ich weiß nicht, ob der "Trick" noch funktioniert, aber zumindest bei den älteren Pentaxen konnte man die Nummerierung dadurch beeinflussen, dass man eine Datei mit einem best. Dateinamen auf eine leere Speicherkarte kopierte. Die Kamera zählte dann da weiter.

Dennoch finde ich es überflüssig, die Gefahr von Dateien mit gleichem Namen wächst einfach.
Wenn es schon sein muss, dann eher später am Computer ändern.

Re: Bildzähler zurcksetzen

Di 18. Aug 2015, 14:25

Super2000 hat geschrieben: Wie stelle ich denn den Bildzähler zurück? Also für die Dateien, dass die wieder bei 0001 anfangen.
Hatte schon gegoogelt, aber da kam bei raus dass ich bis 9999 warten soll :-D also ist ein zurücksetzen möglich oder nicht?
Im Handbuch hab ich auch nichts dazu gefunden, kanns aber auch übersehen haben Danke !
Schau mal ins Handbuch Seite 246 auf 247 = Erstellen neuer Ordner

Dort hast doch die Möglichkeit die Ordner umzubenennen- funktioniert etwas anders als bei meinen 3 Kameras aber dennoch.
Also, im Menü>Schlüssel und Einstellung 2 lässt sich diese fortlaufende Nummerierung aufheben- Die Kamera erzeugt jeden neuen Tag einen neuen Ordner mit der
Anfangsnummer 1 des ersten, von dir gemachten Bildes.
Zuhause musst du (oder auch bei deinen jetzigen Test) den Ordner komplett herunterladen und damit wird über die Kamera bei erneuter Nutzung (Bild machen) erneut ein neuer Ordner, ebenfalls mit Startnummer 1 erstellt.
Hoffe dass ichs halbwegs vernünftig beschrieben habe, ansonsten ausprobieren.
Ich mache das schon seit 15 Jahren und es funktioniert tadellos-höchstens ich habe mich bei der Datumszuordnung verschrieben.
Bei mir sieht das so aus.

Ergänzt: Durch Formatierung werden dann alle 'leeren'/leer geräumten' Ordner wieder gelöscht und die SD- Karte ist wieder nackisch xd
Bild

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz