Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Arno hat geschrieben:Bild1+2 sind total verwackelt, hast Du wirklich eine Pentax Kamera?
Was hat das damit zu tun ? Auch mit Pentax Kameras ist verwackeln drin. Das Verwackeln lässt sich nur durch eine kürzere Belichtungszeit und evtl höherer ISO Einstellung lösen.
Was der Kursleiter euch bei Bild 2 und 3 zeigen wollte ist eigentlich klar, nur hätte er erwähnen sollen das eine Belichtung mit längeren Zeiten ein Stativ voraussetzt.
Kurz gesagt: Bild1 Fokuspunkt falsch gewählt Bild2 Stativ vergessen Bild3 Belichtungszeit noch zu lang Bild4 falscher Standpunkt
Hauptsache man kommt erstmal in Fahrt, da ist so ein günstiger Kurs grade richtig :-). Irgendetwas wirst Du von dort schon mitnehmen.
Bild 2 ist beim Auslösen verzogen, das hast Du viel besser in Bild 3 gemacht. Das merkt man bereits bei der Aufnahme, nicht wahr? Bild 3 ist tatsächlich nicht schlecht, der Springbrunnen darf mittig angeordnet sein. Vordergrund ist links, Hintergrund dominiert rechts. Das sieht durchaus harmonisch aus.
Tatsächlich sind Motiv, Wetter und Urzeit doof. Schlimmer hättest Du es nicht treffen können.
Hallo, also erst mal danke für die erlichen Kommentare an diesem Abend ging es nicht um Bildgestaltung nur darum die Kamera zu verstehen lernen was passiert mit kurzen und längeren Belichtungszeiten wie kann ich den Springbrunnen unterschiedlich darstellen kleine Verschlussöffnung was kann ich mit ISO beeinflussen sprich schlechtes Licht oder Dämmerung über Bildgestaltung haben wir kein Wort verloren und ich finde es auch gut so ich denke erst sollte man sein Handwerkzeug kennen und bedienen lernen ehe man über die Gestaltung sich auslässt ich möchte jeden falls raus aus der Automatikfalle. Ich hätte wahrscheinlich noch etwas sollen mit dem Einstellen. Uwe
Nein Uwe, wenn Du mit der Kritik umgehen kannst, dann kann so ein Feedback ja auch helfen. Ich ging z.B. davon aus, dass der Kursinhalt im "richtigen" Fotografieren von Wasserfällen(*edit* Springbrunnen) lag.
Bist Du denn mit den EXIF's weitergekommen? Hat der Hinweis mit den Speicheroptionen in PS weitergeholfen?
Hallo, das lag an mir ich hätte es besser beschreiben müssen was wir da gemacht haben. Die Kursleiterin möchte uns wirklich nur mit der Kamera und ihren Möglichkeiten vertraut machen. Sie bietet dann im Frühjahr noch einen weiterführenden Kurs an, da hab ich mich auch schon eingeschrieben. Ich denke das ist wie mit dem Autofahren erstmal die Karre verstehen und beherrschen lernen und dann kann ich entscheiden ob ich Rennfahrer werde oder Sonntags mit Hut unterwegs bin. Uwe
Ulu hat geschrieben:Hallo, das lag an mir ich hätte es besser beschreiben müssen was wir da gemacht haben.
So sehe ich das auch, Uwe! Mit deiner nachträglichen Beschreibung ist das Ganze verständlicher und man weiß, dass es primär nicht auf künstlerische Bildinhalte ankommt. Zumindest scheint es dir Spaß gemacht zu haben, und ja, man sollte seine Kamera schon kennen und beherrschen, dass man ihr sagen kann, was sie machen soll (und nicht umgekehrt!).
@uwe: was dir aber nicht erspart bleiben wird ist:
- du wirst ,wie schon geschrieben mehrere tausend bilder machen ,bei mir so ca 4000 bis man mal sagen kann ,ah ich seh licht. - du wirst zeit brauchen. Und dieser Teil ist der schlimmste und beste Teil:Man wird beinah verrückt vor Informationen ,nix klappt ,bis man entdeckt sich Zeit zu nehmen und dann das Bild zu machen. Das ist das Wertvollste : Abschalten können mitten im Trubel ,einfach nur die Kamera sein und sich auf NUR das konzentrieren zu können.
- mein Vater sagt immer: "Fotographen sehen anders und mehr als andre Menschen". Wenn du manchmal dich ertappst und denkst :"Mist da hätte ich nun die Kamera dabei haben sollen",dann bist du auf der richtigen Spur. Und wenn du die Kamera dabei hast: Dann bist du aufm richtigen Weg (das letzere klappt bei mir meist nicht )