Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Bildbearbeitung von Portraitfotos

Fr 30. Okt 2015, 20:43

Ich hab auch mal was versucht. Wenn nicht erwünscht lösch ich es wieder

Bild

Re: Bildbearbeitung von Portraitfotos

Fr 30. Okt 2015, 20:54

und noch eins :)

Bild

Re: Bildbearbeitung von Portraitfotos

Fr 30. Okt 2015, 21:07

Hannes21 hat geschrieben:Ich finde es unglaublich und ein gutes Beispiel dafür, wie das Geraderichten und Beschneiden die Qualität dieser Aufnahme sichtlich verbessert! :ja:



Jeep genau aus diesem Grund stelle ich als Anfänger ja auch meine Bilder hier rein, damit man Anregungen für bessere Ergebnisse bekommt. :ja:
Ich werde ebenfalls mal mit der Vignettierung experimentieren und eventuell eine fertige Serie reinstellen (wenn das gewünscht ist).

Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön für eure Anregungen! :2thumbs:

Re: Bildbearbeitung von Portraitfotos

Mo 2. Nov 2015, 08:50

Also der Beschnitt mit dem kleinen Hinweis von René hilft dem Foto sehr! Genau wie die Vignette auf dem 2. Vorschlag von Bernd. Ich nutze Vignetten auch gern um den Fokus auf ein bestimmtes Objekt zu legen. Dem Hintergrund kann man so seine Bedeutung nehmen, ohne ihn komplett auszublenden. Die weichgezeichnete Version ein paar Beiträge vorher finde ich aber sehr übertrieben ;)

Re: Bildbearbeitung von Portraitfotos

Mo 2. Nov 2015, 09:48

Ja, der gerade und engere Beschnitt kommt sehr viel besser. Was du gerade beim Braut und Bräutigam Portrait noch versuchen kannst, sind Bearbeitungen der Haut, z.B. um die Augenringe und Fältchen wegzukriegen. Bei einem Hochzeitsfoto darf man da aus meiner Sicht schon mal in die Trickkiste greifen, auch wenn sonst Charakterfotos gerne mit Fältchen sein dürfen. Wenn du in youtube unter Portraitretusche mit Lightroom suchst, findest du viele hilfreiche Videos dazu.

Re: Bildbearbeitung von Portraitfotos

Mo 2. Nov 2015, 10:20

Helm Holm hat geschrieben:Bild
Mir ist das Bild im oberen Bereich auch zu sehr beschnitten :yessad: - diese Verkleinerung hat zur Folge, dass die störenden Bereiche
noch mehr zur Geltung kommen, siehe den roten Punkt und darunter die weißliche Spiegelung.
Ebenfalls als störend empfinde ich den am Bildrand des linken Beines zu sehenden und noch mehr zum Vorschein tretenden Bodenbereich- ein kleiner Schnitt und er ist weg.
Das schmiedeeiserne Ornamentteil sollte als belebendes Beiwerk beibehalten werden.

Wenn du am Original diese Kleinigkeiten wegretuschierst dann passt's, natürlich nur für mich- :ja:
Habe mal meinen Gedankengang dazu umgesetzt- du erlaubst.....

Bild

LG
Ernst

Re: Bildbearbeitung von Portraitfotos

Mo 2. Nov 2015, 13:11

Helm Holm hat geschrieben:Hallo liebe Pentaxianerinnen und Pentaxianer,
ich habe auf einer Hochzeit Portraitfotos von den Gästen geschossen und möchte daraus ein Hochzeitsbuch erstellen.
...

Das habe ich vornhin noch vergessen anzumerken: Den Beschnitt würde ich erst bei der Buchgestaltung vornehmen.

Also die Bilder in LR so gut wie nicht beschneiden, sondern nur die angesprochenen Retuschen vornehmen/probieren. Bei der Komposition im Buch braucht man je nach Format manchmal "Fleisch" um das Motiv. Nichts ist lästiger als wenn die Bilder dann zu eng beschnitten sind.

lg,
chriskan
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz