Di 16. Sep 2014, 22:46
coucou33 hat geschrieben:Wenn die Blende beim Messen mit grüner Taste nicht schnell genug schliesst, dann würde die Messung ergeben, dass mehr Licht reinkommt, als dann tatsächlich beim Fotografieren reinkommt. Gäbe dann doch eher eine Unterbelichtung oder hab ich einen Denkfehler drin.
Mi 17. Sep 2014, 09:48
Do 18. Sep 2014, 07:45
Nups hat geschrieben:coucou33 hat geschrieben:Scheine auch der einzige mit diesem Problem zu sein :-/.
Do 18. Sep 2014, 07:50
vwalther11 hat geschrieben:Damit werden wir wohl leben müssen, solange Ricoh keine neuen passenden Objektive mit Autofokus herausbringt, die nur als uralte Versionen existieren wie die Festbrennweite 135mm.
Do 18. Sep 2014, 08:23
vwalther11 hat geschrieben:Scheinbar geht das so präzise, dass die traditionelle Methode mit der Grünen Taste scheinbar zu viel Licht durchläßt.
Do 18. Sep 2014, 08:30
Nups hat geschrieben:vwalther11 hat geschrieben:Scheinbar geht das so präzise, dass die traditionelle Methode mit der Grünen Taste scheinbar zu viel Licht durchläßt.
Und eben das ist nicht zu verstehen - wie kann die Berechnung aufgrund einer Messung bei Offenblende präziser sein als die Messung bei tatsächlicher Blende? Da ist der Wurm drin, und dass die K3 das gleiche Verhalten an den Tag legt, finde ich bedenklich. Sicher ändert man nicht seine Algorithmen für ein neues Kameramodell, aber irgendwann in all den Jahren muss ein Pentax-Ingenieur doch mal über das Problem gestolpert sein.
Neue Objektive kommen für mich derzeit nicht in Frage. Wenn ich eine schöne bis akzeptable Prime zum Budgetpreis bekommen kann, lebe ich halt auch damit.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz