zenker_bln hat geschrieben:
Das sind keine Automatiken, sondern diese Belichtungsmethoden betrachten in bestimmter Weise das Bild, welches fotografiert werden soll, und stellen danach die Belichtung
ein.
Spot: nur ein kleiner Punkt in der Mitte des Suchers wird zur Belichtungmessung abgefragt
Mittenbetont: Das ganze Bild wird zur Belichtungsmessung betrachtet, wobei aber eine größere Gewichtung auf das Zentrum des Bildes gelegt wird
Matrix/Mehrfeld: Das Bild wird in mehrere Felder unterteilt und die Lichtverhältnisse in diesen Feldern wird mit einer Datenbank verglichen, nach der die Kamera dann die Belichtung einstellt.
Vielen Dank für die Erklärung
