Di 8. Apr 2014, 17:57
Vielen Dank mal für die Tipps, weiter unten noch zwei Fotos im grünen Automodus, das Zweite bei absoluten Nebel; sonst habe ich eigentlich meines Wissens mit TAV fotografiert; das hat bisher sehr gut funktioniert und die Bilder waren richtig belichtet. Im TAV Modus etc. gehe ich bei Schnee nicht auf Autom. Weißabgleich sondern Wolken üblicherweise da damit die Fotos weniger blaustich haben.
Das mit dem weißen Buchseiten fotografieren habe ich nun ebenfalls im TAV Modus versucht; alles bestens; wirkt sehr natürlich. Der Tipp mit dem Histogramm ist ebenfalls sehr gut, weil man bei Sonneneinstrahlung am Display ja eigentlich nichts sieht.
Bin etwas ahnungslos was da los war, momentan scheint alles normal zu sein. Mit dem Reproduzieren des FEhlers tu ich mir aufgrund mangelnden Schnees in den Tälern schwer
Falls jemand noch Ideen hat, bitte gebt mir Bescheid!
Datum: 2014-04-04
Uhrzeit: 14:14:42
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2014-04-05
Uhrzeit: 07:57:03
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2