Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
DA Objektive mit Autofokus für digitale SLR-Kameras DA* (Star) Objektive mit Autofokus für digitale SLR-Kameras, mit aufwändiger Dichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit DFA Objektive mit Autofukus optimiert für digitale SLR-Kameras, kompatibel für analoge SLR-Kameras DA-WR Objektive mit Autofokus für digitale SLR-Kameras, mit Dichtung gegen Staub und Feuchtigkeit DA-AW Objektive mit Autofokus für digitale SLR-Kameras, mit Dichtung gegen Feuchtigkeit DA-L Objektive mit Autofokus für digitale SLR-Kameras (entsprechend der baugleichen Objektive der DA-Serie, jedoch mit Kunststoffbajonett) DA-XS Objektive mit Autofokus für digitale SLR-Kameras Besonders schlanke Bauform (Extra Small) F / FA Objektive mit Autofokus, verwendbar an allen PENTAX Kameras mit Bajonettanschluss (kompatibel analog und digital SLR) FAJ Objektive mit Autofokus, verwendbar an allen Kameras mit Blendensteuerung über Wahlrad an der Kamera (kompatibel analog und digital) A Objektive ohne Autofokus mit Blendenautomatik, verwendbar an allen PENTAX Kameras mit Bajonettanschluss (kompatibel analog und digital SLR) K Objektive ohne Autofokus und ohne Blendenautomatik, verwendbar an allen PENTAX Kameras mit Bajonettanschluss (kompatibel analog und digital SLR mit Einschränkung) AL Asphärisches Linsenelement DC AF Direktantrieb ohne mechanische Kupplung ED Spezialglas mit geringer Dispersion HD High Definition Coating IF Innenfokussierung SDM Supersonic Direct-drive Motor. Auf Ultraschallantrieb basierender Autofokus. SMC Super Multi Coating SR Shake Reduction AW All Weather WR Weather Resistant S Small M Medium L Large GL-Blende Gegenlichtblende MH Metallblende PH Kunststoffblende RH Gummiblende E Einschraubgewinde in mm
vielen Dank für die (fast) vollständige Aufstellung.
Allerdings scheint mir die M-Serie bei den Objektiven zu fehlen. (und wenn man es ganz genau nehmen möchte, fehlen auch die FA* und die A*, die langen F* und ein M* gab es doch auch noch...)
MINT bezeichnet grundsätzlich die sehr dicht am Auslieferungszustand liegende Qualität einer Sache. Man könnte es auch als "neuwertig", d.h. ohne Gebrauchsspuren benennen.
engl.: "MINT condition"
LG vom Ralf
Manni R. hat geschrieben:Hallo zusammen
Was heißt MINT bei Pentax Objektiven, habe leider nichts im Netz darüber gefunden,siehe hier:
Mint hat erstmal nichts mit Pentax Objektiven zu tun. Mint ist eigentlich die Münze/ Münzstätte bzw. als Verb münzen/ prägen. Mint condition ist dann halt im übertragenen Sinne wie frisch geprägt.