Mi 9. Aug 2017, 16:48
Keine direkt Antwort, sonder vielleicht ein helfender Gedankengang, der dir mehr nützen sollte als eine "Antwort mit Anleitung":
Schau dir doch mal Bilder von Autos aus, so wie du dir vorstellst dass du sie von deinem Auto machen willst. Dann fange an zu überlegen:
1. Von welchen Faktoren die ich beeinflussen kann hängt die Bildwirkung ab? Z.B. Belichtungszeit, Brennweite, Blende, Standort (Fotograf/Auto/Hintergrund) etc.
2. Von welchen Faktoren die ich NICHT beeinflussen kann hängt die Bildwirkung ab? Z.B. Tageszeit, Licht (Sonne/Schatten), Witterung, etc.
3. Ist das Bild nachbearbeitet? Z.B. bereichsweise Verlaufsfilter, Aufhellungen, Schärfung, Kontrast, Farbe, Mikrokontrast.
Wenn du vorher versuchst zu verstehen, warum ein Bild aussieht wie es aussieht, wirst du deutlich schneller zu Ergebnissen kommen mit denen zu zufrieden bist, als wenn dir einer sagt "nimm Blende f5,6, Stativ, ISO 100 und dann sollte das passen". Was machst du dann wenn du ein Bild von schräg oben haben willst aus ca 2m Höhe, du wirst ja schließlich kein 2m hohes Stativ kaufen
Ich hoffe du verstehst was ich meine

Ich habe selbst noch keine Fahrzeuge abgelichtet, aber das ist so momentan meine eigene Herangehensweise, wenn ich gezielt für ein bestimmtes Motiv unterwegs bin und versuche es bestmöglich umzusetzen.
Hoffe ich konnten wenigstens ein wenig helfen