Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Di 29. Aug 2017, 22:27

Hallo Steffen,

vielen Dank für die Info. Ich habe mal die verschiedenen Autofokus Modi (AF.A, AF.S und AF.C) in Kombination mit verschiedenen Autofokuspunkten (11, 5, SEL und Mitte) ausprobiert. Als Objekt mussten ein paar Wildblumen herhalten. Mit der Schärfe der Bilder war ich in keinen Fällen richtig zufrieden. Entweder erwarte ich zu viel, oder ich habe die richtigen Einstellungen noch nicht gefunden. Werde mich mal mit den anderen Einstellungsmöglichkeiten eingehender beschäftigen und mich wieder zurückmelden, wenn ich die Ursache gefunden habe. Für weitere Vorschläge bin ich immer dankbar.

Viele Grüße aus Bonn

Manoj

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Di 29. Aug 2017, 22:41

Hi,
Wildblumen, da ist alles möglich. Eine helle Kontrastkante im Hintergrund oder eine kleine Bewegung beim Auslösen und schon sitzt der Fokus falsch. Blüten zu fotografieren ist nicht so einfach wie man denkt.

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Mi 30. Aug 2017, 09:01

Manoj hat geschrieben:... Mit der Schärfe der Bilder war ich in keinen Fällen richtig zufrieden.

Und wo sind die Beispielbilder?

Stelle die Kamera doch mal auf AF.S und dann wähle den mittleren Fokuspunkt.
Mach dann mal ein paar Beispielbilder und stelle sie hier ein.

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Mi 30. Aug 2017, 09:08

Hannes21 hat geschrieben:
Manoj hat geschrieben:... Mit der Schärfe der Bilder war ich in keinen Fällen richtig zufrieden.

Und wo sind die Beispielbilder?

Stelle die Kamera doch mal auf AF.S und dann wähle den mittleren Fokuspunkt.
Mach dann mal ein paar Beispielbilder und stelle sie hier ein.


...und Beispielbilder wegen der eventuellen Bewegungsunschärfe (siehe Beitrag von @hoss) bitte von statischen Motiven und incl. Exif-Daten.
Ohne Beispielbilder ist es immer schwierig zu helfen, da man überhaupt keine Grundlage hat...


Edit: Übrigens ist der Umstieg von 12 MP auf 24 MP auch nicht ohne, die höher auflösenden Sensoren verzeihen weniger (bilde ich mir zumindest ein). Möglicherweise bräuchtest du einfach eine etwas ruhigere Hand... :ka:

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Mi 30. Aug 2017, 09:21

Asphaltmann hat geschrieben:Übrigens ist der Umstieg von 12 MP auf 24 MP auch nicht ohne, die höher auflösenden Sensoren verzeihen weniger (bilde ich mir zumindest ein).


DAS ist so was von richtig!!! :2thumbs: Nach gut vier Jahren mit analoger Fotografie und drei Jahren mit der K-7 hatte ich mir dann die K-3 gekauft. Die Umstellung war heftig und durch die höhere Auflösung musste ich mehr Sorgfalt beim Komponieren der Fotos und Auslösen der Kamera walten lassen. Das ist keine Einbildung. In diesem Forum finden sich sicherlich genauso Belege dafür, wie im blauen Nachbarforum.

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Mi 30. Aug 2017, 09:34

Diese Belege gibt es tatsächlich, war ein Thema als die 24MP Sensoren frisch waren.
Viele Stimmen sagten dass die Kamera weniger verzeiht.
Ich hab das ebenfalls gemerkt von K30 auf K-S2 auf K3 und K70.
Wenn ich den entsprechenden Thread finde, dann stelle ich nen link rein.

Edit: z.B.: Heribert bestätigt dies , Manin einige posts später . Einfach vielleicht mal den ganzen Thread durchlesen, die 24 MP-Sensoren brauchen tatsächlich mehr Übung.
Daher Beispielbilder am besten vom Stativ und von fixen Motiven...

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Mi 30. Aug 2017, 11:49

Hallo,

vielen Dank für die Ratschläge. Hatte am Montag schon versucht hier Bilder einzustellen, was irgendwie nicht funktioniert hat. Bin dabei der Anleitung hier im Forum gefolgt. Wenn es nicht zu spät wird, versuche ich es heute noch einmal. Als Hausaufgabe notiere ich: AF.S, mittlerer Fokuspunkt, mit weniger Megapixel und Stativ. Hatte ich jedoch mit der K-x auch ohne Stativ hinbekommen ;-)
Viele Grüße
Manoj

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Mi 30. Aug 2017, 11:57

Das glaube ich dir gerne, aber wie geschrieben: es macht durchaus einen Unterschied ob du mit einer 12 MP-Kamera oder mit einer 24 MP-Kamera bei gleicher Sensorgröße fotografierst.
Kann gut sein, dass die Bilder, die dir mit der K70 unscharf vorkommen mit der Kx schärfer gelungen wären.

Hast du die K-x noch?

Dann vergleiche doch mal mit beiden Kameras aus der Hand ob du nen Unterschied bemerkst.
Eventuell einfach üben, üben, üben... :cheers:

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Mi 30. Aug 2017, 12:30

Mach bitte ein Bild in voller Auflösung, irgend etwas banales Buch Seite/Rücken, Zollstock, Gartenzaun oder was auch immer.
Je nach Lichtbedingungen auch mit Blitz.
Vor dem einstellen im Forum reduzierst du in einem Bildbearbeitungsprogramm die Bildgröße auf maximal 1200pix an der langen Bildkante.
Das JPEG sollte dann eigentlich schon weniger als 1MB Dateigröße haben.
Dann das Bild im Forum hochladen
Beim hochladen im Forum, dann in den Einstellungen bei Bildgröße, Originalgröße einstellen und bei Exif Daten anzeigen ein Häkchen setzen.
Wenn es mehrere Bilder sind setze bitte auch bei Nummerierung: ein Häkchen.
Und schön wäre auch wenn du von dem Bereich von dem du der Meinung bist das es dort scharf sein sollte noch einen Bildausschnitt machst und den hier ebenfalls zeigst..

Ansonsten sind hier ja alle gerne bemüht dir zu helfen aber so ohne Bilder ist es ehr ein Rätzel raten.


Gruß Norbert

Re: Autofokus Pentax K-70 und 16-85mm Objektiv

Mi 30. Aug 2017, 12:39

Hallo Manoj,
ein herzliches Bild bei den Pentaxians und viel Spaß mit uns hier im Forum!

Überprüfe doch auch einmal die Einstellung "RR bei hohem ISO"! Die habe ich bei meiner K-3 benutzerdefiniert bis 640 auf "OFF", von 800 bis 2500 mit einem Balken, von 3200 bis 5000 zwei Balken und aufwärts drei Balken eingestellt. Solltest Du alles stark eingestellt haben, kann Dir das die Kontrastkanten verwaschen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz