Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
net-otto hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Hab nun schon ein wenig geübt. Ne gute Hilfe ist der 2 sec Selbstauslöser. hab allerdings allgemein Probleme ruhig zu halten. Die Hände selber sind ruhig. Aber vom Körper insgesamt geht eine Vibration aus. Bin 45. Vielleicht ist es das Alter. Als Kind und junger Erwachsener bin ich ein guter Schütze gewesen. Sollte mal zum Nervenarzt gehen.
Nö, lieber nicht. Als ich von Knips auf DLSR umgestiegen bin hat es ca. 1.000 Bilder benötigt, bis ich den Dreh raus hatte. Durch das Abdrücken wird die Kamera leicht verrissen oder in eine kurze Rechtsdrehung bewegt, das erzeugt Verwacklungsunschärfe. Die DSLR ist mit Objektiv doch ein anderes Kaliber, auch vom Gesamtgewicht. Makros freihändig sind Glückssache, so ca. 80% Schrott. Der 2 Sekunden Selbstauslöser ist etwas für das Stativ oder Kamera aufgelegt. In den 2 Sekunden in der freien Hand verreiße ich sicherlich. Es ist reine Übungssache und mit der Zeit bekommst auch Du den Dreh raus.
net-otto hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Hab nun schon ein wenig geübt. Ne gute Hilfe ist der 2 sec Selbstauslöser. hab allerdings allgemein Probleme ruhig zu halten. Die Hände selber sind ruhig. Aber vom Körper insgesamt geht eine Vibration aus. Bin 45. Vielleicht ist es das Alter. Als Kind und junger Erwachsener bin ich ein guter Schütze gewesen. Sollte mal zum Nervenarzt gehen.
Nö, lieber nicht. Als ich von Knips auf DLSR umgestiegen bin hat es ca. 1.000 Bilder benötigt, bis ich den Dreh raus hatte. Durch das Abdrücken wird die Kamera leicht verrissen oder in eine kurze Rechtsdrehung bewegt, das erzeugt Verwacklungsunschärfe. Die DSLR ist mit Objektiv doch ein anderes Kaliber, auch vom Gesamtgewicht. Makros freihändig sind Glückssache, so ca. 80% Schrott. Der 2 Sekunden Selbstauslöser ist etwas für das Stativ oder Kamera aufgelegt. In den 2 Sekunden in der freien Hand verreiße ich sicherlich. Es ist reine Übungssache und mit der Zeit bekommst auch Du den Dreh raus.
Mach es doch wie die Schützen. Dort wird der Abzug ja auch nicht sofort losgelassen. Also, Motiv erkennen, Auslöser halb durchdrücken, durchdrücken und dann noch eine knappe Sek. festhalten, das hilft
Zuletzt geändert von User_00066 am Fr 28. Jun 2013, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.