Mi 17. Dez 2014, 14:17
Mi 17. Dez 2014, 14:22
Mi 17. Dez 2014, 14:32
Mi 17. Dez 2014, 14:50
Ein Blitz ohne HSS funktioniert nur mit minimal 1/180 an den Pentaxen. An einem normalen Tag müsste man dann bei ISO100 und Blende 8-11 fotografieren.AndiBar hat geschrieben:So auf Hintergrund anbelichten und dann einfach nach trial und Error die Blitzleistung testen, damit das Gesicht/Motiv aus der DUnkelheit kommt?
Mi 17. Dez 2014, 15:33
Mi 17. Dez 2014, 17:56
Heribert hat geschrieben:Den eingebauten Blitz kann man ueberhaupt nur im Dunkeln benutzen; und da vorzugsweise zum steuern anderer Blitzgeraete![]()
Zum Aufhellen braucht es mehr Power. Und da gibt es entweder Reflektoren/Aufheller oder eben "richtige Blitzgeraete", die auch HSS-Blitzen zulassen.
Do 18. Dez 2014, 19:14
Hannes21 hat geschrieben: ... aber gerade zum Aufhellen von Gesichtern, wenn diese zu sehr im Schatten liegen, habe ich damit schon gute Erfahrungen gemacht. Man sollte ihn aber im Menü um einen LW (oder Mehr) herunterregeln!
Klar dass ein Aufsteckblitz hier und auch sonst mehr leistet, aber gerade zum Aufhellen eignet sich der Aufklappblitz in best. Situationen recht gut.
Sa 17. Sep 2016, 19:51
Sa 17. Sep 2016, 20:47
dl4mw hat geschrieben:Es schneit gerade mal wieder, da muss ich mal eine typische Sommerfrage rausholen![]()
Sa 17. Sep 2016, 23:21
Cyathus hat geschrieben:Wie sieht es mit M- und A-Objektiven aus wenn Aufhellung gefragt ist?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz