Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Auf Safari

Sa 2. Sep 2017, 11:31

Seid gegrüßt,

nach langer Zeit mal wieder ein paar Versuche meinerseits. Dieses mal waren wir im Safari Park in Beekse Bergen, in Holland. Wir hatten ein super Wetter mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.

Dabei waren ebenfalls meine neue K3 II so wie dank Paps, das 50-135 von Pentax.

Versucht hatte ich mich auf Grund der etwas "kurzen" Brennweite mit dem Bildaufbau. Goldener Schnitt, Drittel-Regel, Fibonacci-Spirale etc, pp, usw, usf, :rolleye:

Merkwürdig für meine Verhältnisse ist, dass ich kaum Ausschuss produziert habe. 99% der Bilder sind meiner Meinung nach recht gut gelungen. Auch habe ich viel mehr einzelne Bilder gemacht, anstatt wie üblich gleich Serienbilder zu schießen, in der Hoffnung das wenigstens eines davon was taugt :dasisses: . Ebenso scheine ich meinem Stil immer mehr treu zu bleiben, wenn, dann nur mit einem Objektiv zu fotografieren.

Tipps und Hilfestellungen sind wie immer gerne gesehen. Die Fotos sind alle unbehandelt und Dank der K3 II im JPG Format.


Bild
#1
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 15:47:55
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#2
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 15:51:13
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#3
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 16:10:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#4
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 16:24:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#5
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 16:32:22
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#6
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 16:45:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 123mm
KB-Format entsprechend: 184mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#7
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 16:52:09
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#8
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 17:03:56
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#9
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 17:38:04
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#10
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 17:42:02
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#11
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 17:43:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#12
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 17:44:44
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#13
Datum: 2017-08-09
Uhrzeit: 14:36:10
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: Auf Safari

Sa 2. Sep 2017, 14:06

Hallo Peek-a-boo,

sind doch nicht schlecht geworden die Bilder. Richtig süß finde ich #4.

Was mir auffällt ist, dass du mMn die Motive manchmal etwas ungünstig angeschnitten hast wie zB #10 oder #11. Da hätte ich für mich etwas mehr vom Motiv gewünscht.
Gut gefällt mir das Spiel mit der Schärfentiefe wie zB bei #4 oder #12.

#13 ist ein Paradebeispiel für das was ich meine: Schöne Schärfentiefe, aber das Motiv (die Lampe) hat untenrum zu wenig Platz.

Aber das ist nur meine unbescheidene Meinung... ')

Viel Spaß noch mit deinem "neuem" 50-135er. Scheint ja ansonsten gut zu passen.

:cap: Axel

Re: Auf Safari

Sa 2. Sep 2017, 21:15

Hallo Paps,

vielen lieben Dank für deine Einschätzung. Was das Bild #13 betrifft, ist ja witzig, ich konzentriere mich dabei auf den oberen Teil und du auf den unteren.
Auf jeden Fall werde ich gerne deinen Vorschlag beim nächsten Mal, beherzigen.

Re: Auf Safari

So 3. Sep 2017, 00:24

Schließe mich da Axel an :)

Ein weiterer Tipp, der bei solchen Fotos helfen kann, ist einen 'freien Raum' im Bild zu schaffen, in denen die Tiere 'reingucken' oder 'reinlaufen' können. Etwas merkwürdig ausgedrückt, aber bei Bild 7 zum Beispiel ist die dies perfekt gelungen! De Katze (Gepard? Leopard? :ka: ) guckt nach rechts, dorthin wo du Platz im Bild gelassen hast. Die Bilder 2, 4, 8 und 9 könnten enorm von ein wenig croppen profitieren. Die Nashörner laufen nach links, dort ist aber 'kein Platz' , während rechts viel leerer Platz ist. Bei der 4 ist es ähnlich, das Tierchen guckt nach links, dort sehen wir jedoch nur die Kante, während auf der anderen Seite nichts spannendes passiert was für das Bild wesentlich ist. Bei der 8 ist zusätzlich nach oben hin ein bisschen zu viel Luft.

Die 6 und die 7 gefallen mir ausgesprochen gut, da hast du (meiner Meinung nach) die Komposition perfekt getroffen :2thumbs:

Re: Auf Safari

So 3. Sep 2017, 17:21

Hallo lumolde,

vielen lieben Dank auch an dich für deine Hinweise. Klar, die Sache mit dem Rand. An die hatte ich gar nicht gedacht. :rolleye: Ich fand es nur schade, das die Tiere weg geschaut hatten und nicht in die Kamera. Auch hatte ich mich bei meinem Bildaufbau mehr auf die Ecken konzentriert (goldene Spirale) um die Tiere entsprechend dafür zu positionieren. Tja an die Sache mit dem Rand hatte ich dabei überhaupt nicht gedacht gehabt :mrgreen: .

Tja ich werd beim nächsten mal mehr drauf achten. Danke :cap: .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz